Das Auswärtsspiel am vergangenen Samstag im Kremstal bot zwei ganz verschiedene Spielhälften – in der ersten dominierte Tabellenführer Rohrbach/Berg in routinierter Manier, in der zweiten drehte die Heimmannschaft gewaltig auf und drehte dank des erst nach dem „Pausentee“ ins Spiel gekommenen Mathias Roidinger die Partie noch um.
Die erste bemerkenswerte Aktion in Micheldorf hatte Union Wohnpoint Rohrbach/Berg in der 15. Minute – Kukacka brachte den Ball im Netz unter, der Schiedsrichter sah aber bereits vorher ein Foul, sodass der Treffer nicht zählte.
In der 20. Minute zeigte sich wieder einmal der Rohrbacher Torhüter Daniel Kerl unüberwindbar – einen Kopfball von Andreas Königsmair nach einem Freistoss konnte er mit einem tollen Reflex parieren.
Die größte Chance auf einen Treffer für Rohrbach/Berg vergab Klaus Plöderl in der 24. Minute – einen Flankenball von Klaus Schuster setzte er aus 8 m über das Tor.
Kurze Zeit später war Klaus Plöderl nach einem Eckball etwas zu überrascht, um im „2. Versuch“ erfolgreicher zu sein.
In der 30. Minute besserte der Rohrbacher Torhüter Kerl einen missglückten Abschlag mit einem mutigen Einsatz wieder aus, bei dem er schneller als der Gegenspieler Wahlmüller nach einem Pass in die Tiefe an den Ball kam.
Damit sind die Höhepunkte der ersten Halbzeit bereits beschrieben – Micheldorf konnte nicht, Rohrbach/Berg „wollte“ nicht oder besser gesagt - Rohrbach/Berg kontrollierte das Spiel.
Nach dem Seitenwechsel kam GW Micheldorf wie ausgewechselt aus der Kabine – sie hatte tatsächlich auch gewechselt und brachte mit Mathias Roidinger einen frischen Wind in den Angriff.
Nur 10 Sekunden nach Wiederbeginn rettete Daniel Kerl vor Mario Huemerlehner.
In der 60. Minute zeigte auf Rohrbacher Seite der ebenfalls nach der Pause ins Spiel gekommene Markus Friedl sein Talent – er ließ auf der rechten Seite seine Gegenspieler stehen und prüfte den Micheldorfer Torhüter Waldenhofer, der mit Mühe und Unterstützung der rechten Torstange das Leder noch ins Torout lenken konnte.
Zwei Minuten später ging aber die Heimmannschaft in Führung – Mathias Roidinger wurde im Strafraum angespielt, mit einer gekonnten Drehung deckte er das Leder geschickt ab und versenkte dann den Ball in der linken Ecke zum 1:0.
In der 68. Minute hat Rohrbach bei einem Angriff über die linke Seite zuerst noch Glück – TH Kerl verfehlt eine Flanke, die Hintermannschaft bringt den Ball nicht entscheidend weg, Leopold Laher trifft einen Angreifer etwas unglücklich und Schiedsrichter Brandner zeigt auf den Elfmeterpunkt. Mathias Roidinger verwandelte den Penalty mit einem Schuss in die linke untere Ecke zum 2:0.
Der Rohrbacher Trainer Mag. Hofer riskiert nun alles und bringt mit Leibetseder und Pammer neue Offensivkräfte ins Spiel, es gibt aber nur mehr einen weiteren Treffer für GW Micheldorf. Wieder fällt das Tor aus einem Elfmeter nach einem Foulversuch von Beham – Mathias Roidinger sucht erneut die linke Ecke aus, die TH Kerl auch errät, aber der Ball war einfach zu platziert, sodass das Leder zum 3:0 im Netz zappelte.
Damit war die Tabellenführung wieder dahin – kommenden Samstag muss Union Wohnpoint Rohrbach/Berg erneut in der Fremde antreten und zwar im Trattnachtal bei Bad Schallerbach.
Rohrbach, am 16.10.2006
Josef Kneidinger, Pressereferent der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg