Das zweite Auswärtsspiel in Folge brachte der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg einen nicht mehr ganz erwarteten, aber doch verdienten Punktegewinn.
Den ersten Akzent setzte Union Wohnpoint Rohrbach/Berg in der 6. Spielminute – Klaus Plöderl hatte aber Pech mit einem Kopfball an die Querlatte. In der 10. Minute beging Leopold Laher nach einem weiten Flankenball ein unnötiges Foul an Peter Knoll im Strafraum und der Schiedsrichter hatte gar keine andere Wahl als auf den Elfmeterpunkt zu zeigen – Goalgetter Daniel Haderer von den „Badkickern“ verwertete den Strafstoss zum 1:0 für die Heimmannschaft.
In der 17. Minute wird Roland Mayrhofer perfekt in Schussposition gebracht, aber der Rohrbacher Goalgetter bringt den Ball nicht am Schlussmann vorbei.
Nur 2 Minuten später scheitert Premysl Kukacka an TH Klemens Schimpl. Das „Hoppala“ des Spiels sahen die Zuschauer in der 26. Minute – ein Freistoßball ging über das Rohrbacher Tor und traf einen nicht am Spiel interessierten Zuschauer, der gleich einem Boxer mit einem „Knockout“ zu Boden ging. In der 30. Minute machte Leopold Laher seinen Schnitzer gut – Vorlagen von Stefan Plechinger und Roland Mayrhofer und die missglückte Abwehr eines Verteidigers gingen dem Schuss von Laher zum Ausgleichstreffer zum 1:1 voraus. Der Torhüter aus Bad Schallerbach machte dabei auch keine glückliche Figur, denn der Ball ging zwischen seinen Beinen durch.
Vor dem Seitenwechsel verhinderte der Rohrbacher Torhüter Kerl noch eine Riesenchance auf das 2:1 für Bad Schallerbach – mit einem tollen Reflex wehrte er einen Volleyschuss von Thomas Kessler aus kurzer Distanz ab, der nachfolgende Eckball war nicht minder ungefährlich, doch Dominik Hel verfehlte das Rohrbacher Tor mit einem Distanzschuss aus 18 m knapp.
In der 2. Halbzeit hatte Rohrbach/Berg wieder die erste große Chance, wieder vergab Roland Mayrhofer, der nach einem schönen Pass von Ralph Turner das Leder am Tor der Schallerbacher um Zentimeter vorbeischoss.
In der 61. Minute köpfte Mittelfeldmotor Klaus Schuster nach einem Leibetseder-Eckball nur knapp am Schallerbacher Gehäuse vorbei. 8 Minuten später brauste wieder Jubel bei den spärlichen heimischen Zuschauern auf – Daniel Haderer verwertete ein Zuspiel von Thomas Kessler von der Strafraumgrenze zur 2:1 Führung. In der 74. Minute hätte der Führende in der Torschützenliste der Oberösterreichliga Daniel Haderer den „Sack zumachen können“, aber der Torhüter der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg Daniel Kerl verkürzte geschickt den Winkel und verhinderte somit das 1:3.
In der 82. Minute vergaben hintereinander Christian Heinle (Bad Schallerbach) und Roland Mayrhofer große Chancen auf Tore. Und als niemand mehr daran glaubte, ging den Gästen der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg doch noch ein „Lichtlein auf“. Premysl Kukacka düpierte in der 86. Minute nach einer herrlichen Kiesl-Flanke seinen Gegenspieler, der Stanglpass zur Mitte war die Idealvorlage für Matthäus Leibetseder, der den Ball aus kurzer Distanz im Gehäuse zum 2:2 unterbrachte.
Die Punkteteilung im Trattnachtal brachte Rohrbach/Berg wieder um 2 Plätze nach vor. Kommenden Samstag empfängt Union Wohnpoint Rohrbach/Berg ab 15.00 Uhr die zweite Mannschaft aus dem Trattnachtal – gegen das Tabellenschlusslicht SV Wallern sollten eigentlich drei Punkte Pflicht sein!
Rohrbach, am 23.10.2006
Josef Kneidinger, Pressereferent der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg