Landshaag: In den Abendstunden des 23. Oktober 2006 ist es im steilen
Gelände des "Aichbergs" in Landshaag zu einem Flur- und Waldbrand
gekommen.
Aufgrund starker Rauchentwicklung wurde HBI Hermann Schöppl aufmerksam und
setzte sofort den Notruf in der Landeswarnzentrale ab.
Daraufhin wurden sowohl die Feuerwehr Landshaag als auch die weiteren 4
Gemeindefeuerwehren der Gemeinde Feldkirchen zum Waldbrandeinsatz
alarmiert.
Sofort rückte die FF Landshaag aus und stellte fest, dass ein rund 100
Quadratmeter großes, mit Gras, Unterholz und Nadelholz bewachsenes
Waldstück zwischen Landshaag und Bergheim in Flammen stand.
Der Brand - er hatte bereits die Stämme mehrerer Nadelbäume erfasst -
konnte mit dem UHPS der FF Landshaag zum größten Teil gelöscht werden.
Die Nachlöscharbeiten wurden mittels TLF von den nachrückenden
Gemeindefeuerwehren durchgeführt.
Durch den raschen Feuerwehreinsatz konnte ein wertvolles Landschaftsgebiet
vor der Vernichtung bewahrt werden.
Die Feuerwehren der Gemeinde Feldkirchen waren mit insgesamt 90 Mann und
neun Fahrzeugen im Einsatz.