ST.JOHANN/WIMBERG: Nachdem in letzter Zeit beim KIMST sehr oft Musik aus allen Winkeln
der weiten Welt zu hören war, erklingt diesmal Weltmusik aus heimischen Gefilden in der Tischlerei.
In der Triobesetzung mit Roland Neuwirth an Kontragitarre und Stimmband, der einmaligen Überstimme Doris Windhager und dem genialen Marko Zivadinovic an der Wiener Knöpferlharmonika werden die Extremschrammeln alte und neue Wienerlieder aus mehr als 30 Jahren „aus´n Huat“ zaubern.
Roland Neuwirth, der „Philosoph des Wienerliedes“, ist längst ein Aushängeschild des echten Wien, fernab der gängigen Klischees von Lipizzanern, Sängerknaben, Sachertorten und operettenhafter Heurigenseligkeit. Als der große inhaltliche und formale Erneuerer der Wiener Volksmusik hat er einen deklarierten Hang zur Tradition, die nicht in Grinzing stecken geblieben ist.
Der unverwechselbare Klang der Extremschrammeln – schrammelig, ein wenig Blues, eine Ahnung Jazz und viele neue Töne - , die feinen Färbungen und Nuancen, die ironischen Doppelbödigkeiten und die philosophische Tiefe des Wiener Dialekts und vor allem Neuwirths Sprachgewalt und feinsinniger Schmäh verleihen den Liedern jene scharfen Konturen, für die das moderne Wien fast jede Subtilität verloren hat.
Seit mehr als 30 Jahren sind so über 300 Lieder entstanden, die Neuwirth und seinem Ensemble eine riesige Fangemeinde, euphorische Kritiken und höchste Auszeichnungen eingebracht haben. Doch Als höchste Ehrung seiner Kunst sieht Roland Neuwirth weder den Nestroyring oder das Silberne Ehrenzeichen der Stadt Wien, noch die Zusammenarbeit mit den Dichtern H.C. Artmann und Ernst Jandl an, sondern den letzten Willen eines verstorbenen Fans, demnach er diesem das letzte musikalische Geleit geben sollte und auch gab.
Aber auch als Lebendige erwartet Sie ein ganz besonderes Konzerterlebnis.
Aug in Aug, Ohr an Ohr!
Vorverkaufskarten bei Familie Caviezel
Tel.: 07217/71142 oder e-mail: kimst@aon.at
Die Vorverkaufskarten sind bis spätestens 19. 30 Uhr an der Abendkasse abzuholen!!