Diese Schlagzeile beschreibt das Positivste nach dem letzten Heimspiel im Herbst 2006. Gegen das Tabellenschlusslicht Wallern hofften zwar die Heimischen auf 3 Punkte, um den zweiten Tabellenplatz abzusichern, aber es kam leider anders.
Das Match begann mit einem Stangenschuss von Werner Topf aus Wallern nach 55 Sekunden – Topf war aus klarer Abseitsposition gestartet, was vom schwachen Schiedsrichterassistenten aber nicht gesehen wurde. In weiterer Folge nahm Rohrbach/Berg das Heft in die Hand und hatte in der 15., 16. und 23. Minute drei gute Gelegenheiten, in Führung zu gehen. Zweimal war es Matthäus Leibetseder, der für Torgefahr sorgte, einmal prüfte Ralph Turner mit einem Freistoss die Defensivabteilung der Trattnachtaler. Außer einem gefährlichen Stanglpass in der 27. Minute vor das Rohrbacher Tor, der aber an „Freund und Feind“ vorbeiging, hatte Wallern in diesem Spiel nichts zu bieten.
Rohrbach/Berg passte sich dem Gegner an und so bekamen die 400 Zuschauer ein wenig aufregendes Spiel zu sehen.
In der 2. Halbzeit gab es nur 2 gefährliche Torraumszenen; in der 53. Minute kann Rene Beham einen von Torhüter Walter Salzmann zu kurz abgewehrten Freistossball nicht nützen, sein Nachschuss geht um Zentimeter an der rechten Torstange vorbei.
Zum „Man of the match“ hätte sich Leo Laher in der 85. Minute küren können; nach einem von Matthäus Leibetseder in den Strafraum gezirkelten Eckball legte Klaus Schuster per Kopf den Ball zurück, Leo Laher zog aus 15 m ab, doch Miroslav Fabry verhinderte mit einer Rettungsaktion knapp vor der Torlinie den möglichen Siegestreffer für die Union Wohnpoint Rohrbach/Berg.
Im letzten Meisterschaftsspiel am kommenden Samstag, 4. November 2006 ab 14.00 Uhr auswärts bei WSV-ATSV Ranshofen hat Rohrbach/Berg aber noch die Chance, sich mit einem guten Ergebnis im Spitzenfeld der OÖ-Liga weiterhin zu behaupten.
Hannes Lauß als „Matchwinner“ im Lokalderby gegen Haslach!
Union Wohnpoint Rohrbach/Berg 1b – SV Haslach an der Mühl 3:2 (1:0)
Die 1b-Mannschaft der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg empfing im letzten Heimspiel im Herbst 2006 den benachbarten SV Haslach. Rohrbach/Berg begann stark und hatte durch Tobias Kasper in der 16. Minute den ersten gefährlichen Torschuss zu verzeichnen – der Haslacher Torhüter Martin Engleder konnte den abgefälschten Ball aber noch über die Latte drehen. In der 28. Minute prüfte Markus Eisschiel den Haslacher Schlussmann mit einem Freistoss, Tobias Kasper konnte den abgewehrten Ball beim Nachschuss aber nicht verwerten. In der 38. Minute jubelte die 1b-Mannschaft von Rohrbach/Berg aber über den Führungstreffer – Markus Stallinger setzte nach einer Flanke von der linken Seite den Ball an die rechte Stange, Christian Fischer brachte den zurückspringenden Ball ebenfalls per Kopf über die Linie.
Nach dem Seitenwechsel waren die Heimischen mit dem Kopf noch in der Pause, als Michael Bindeus mit einer sehenswerten Einzelaktion zum 1:1 ausglich. Nach einem weiteren Schnitzer der Rohrbacher Defensivabteilung stellte Miroslav Racak in der 53. Minute auf 2:1 für Haslach.
In der Schlussphase schwanden bei Haslach die Kräfte und Rohrbach/Berg mobilisierte die letzten Reserven, insbesonders Hannes Lauß zeigte sein großes Talent. Der 17-jährige Nachwuchsspieler drehte mit zwei Tore in den letzten 10 Minuten noch das Match um. In der 82. Minute schaffte Lauß mit einer tollen Einzelaktion über die linke Seite den Ausgleich zum 2:2, in der 88. Minute erzielte er mit einem Foulelfmeter – Philipp Grill wurde zuvor im Strafraum von den Beinen geholt – den Siegestreffer zum 3:2.
Rohrbach, am 29.10.2006
Josef Kneidinger, Pressereferent der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg