HOFKIRCHEN: Hofkirchen spielte mit dem letzten Aufgebot, u.a. mussten alle vier Mittelfeldspieler mit beiden Spielmachern vorgegeben werden. Klar, dass man sich da nicht allzu viel erwarten durfte. Die jungen Spieler kämpften brav und spielten teilweise recht gefällig, brauchen jedoch dringend einen „Führungsspieler“, die diesmal an allen Ecken und Enden fehlten. So kamen die Gäste in einem auf bescheidenem Niveau stehenden Spiel zu einem recht billigen, aber verdienten Sieg.
In der Anfangsphase zeigten beide Mannschaften mit ihrer Abschlussschwäche auf und vergaben teils recht gute Chancen. Das Führungstor erzielte Stefan Pürmayr, als er ungehindert eine Flanke einköpfen konnte (32.). Nach Seitenwechsel erhöhte Daniel Schopper aus einem Konter auf 0:2 (67.), dies bedeutete die endgültige Entscheidung, zumal die Hofkirchner an diesem Tag nicht in der Lage waren, dem Spiel eine Wende zu geben und die wenigen Chancen vergaben. Auch die Gäste ließen einige Möglichkeiten ungenützt.
Nach drei Niederlagen in Serie gibt es für die Hofkirchner vor den restlichen zwei Auswärtsbegegnungen vor der Winterpause wenig Hoffnung auf Punktezuwachs. Zum Glück sammelte die Mannschaft in der ersten Hälfte der Herbstmeisterschaft fleißig (und manchmal unerwartet) Punkte, sodass man mit dem Punktestand insgesamt zufrieden sein muss.
Tore: Stefan Pürmayr, Daniel Schopper.
150 Zuschauer – Schiri: Neumüller
Res.: 5:4