Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes
Bläsertage 2006 in Lembach mit Rekord

Rekordbeteiligung mit 31 Musikkapellen bei den Bläsertagen in Lembach in der Alfons-Dorfner-Halle


LEMBACH: Die Bläsertage mit Konzertwertung im Rahmen des 48. Bezirksmusikfestes des O.Ö. Blasmusikverbandes Rohrbach finden heuer anlässlich des 105-jährigen Bestandsjubiläum der Marktmusikkapelle Lembach am kommenden Wochenende , den 18.u. 19. November 2006 in der Alfons-Dorfner Halle in Lembach i.M. statt.

30 Musikkapellen unseres Bezirkes und eine Musikkapelle aus dem Bezirk Grieskirchen haben sich sehr intensiv auf diese Bläsertage vorbereitet. Neben 2 Jugendkapellen spielen 7 Musikkapellen in der Leistungsstufe A, 16 Musikkapellen in B und 6 Musikkapellen in C Mit anspruchsvoller nationaler und internationaler Musikliteratur wird sicher für alle Musikliebhaber ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Am Samstag beginnen die Konzertwertungen um 13.30 Uhr mit der Musikkapelle Neustift. In einem Abstand von 20 Minuten folgen die Kapellen Peilstein, Rohrbach, St.Stefan, Altenhof, Rottenbach (Bez.Grieskirchen) Sarleinsbach, Rannariedl, Schwarzenberg, St.Oswald , St. Johann, Helfenberg und dann um 18.10 Uhr Neufelden.

Nach 1 ½ stündigen Pause geht es im Rahmen einer Abendveranstaltung um 19.45 Uhr mit der Musikkapelle Lembach und in der weiteren Folge mit Altenfelden, Hofkirchen, Niederwaldkirchen und Arnreit bis 22 Uhr weiter.

Am Sonntag beginnen die Konzertwertungen um 8.40 Uhr mit dem Jugendorchester der Musikhauptschule Neufelden, dann folgen das Jugendorchester Niederwaldkirchen/St.Veit, die Musikkapelle Ulrichsberg, St.Veit, Haslach, Pfarrkirchen, Kirchberg, St.Martin, Klaffer, Niederkappel, Aigen-Schlägl, Kleinzell und zum Abschluss um 13.20 die Musikkapelle Putzleinsdorf.

Die Bläsertage mit den Konzertwertungen sind der krönende Abschluss im Veranstaltungs-kalender 2006 des Rohrbacher Blasmusikverbandes. Ehrenbezirkskapellmeister Kons. Reinhold Urmann wird dabei in bewährter Weise durch das Programm führen. Erleben Sie diese Darbietungen der Extraklasse Die Musikerinnen und Musiker aus dem Bezirk Rohrbach freuen sich auf einen zahlreichen Besuch im neu gestalteten Veranstaltungszentrum, der Alfons-Dorfner Halle in Lembach.

Freier Eintritt an beiden Veranstaltungstagen !

 

Quelle: Musikverein Lembach, Josef Höfler, erschienen am 16.11.2006
Der Artikel wurde 1578 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147