Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes
Umfangreiche Information zum Prostatakrebs

Gesundheitsbewusste Männer in der Gesunden Gemeinde Hofkirchen!


Referent Dr. Thomas Bes (Mitte) diskutiert angeregt mit Gemeindearzt Dr. Erich Guld (links) und Bürgermeister Martin Raab.
HOFKIRCHEN: Auf großes Interesse stieß der von der Gesunden Gemeinde organisierte Vortrag des Urologen Dr. Thomas Bes. Er verstand es ausgezeichnet, über zwei Tabuthemen sehr informativ und auch unterhaltsam zu referieren. Der erste Teil seiner Vortragsreihe behandelte die Prostata, „Kastanien mit Tücken“. Es ging um das Gesundheitsrisiko Mannsein und Bes wies auf die große Bedeutung der Vorsorgeuntersuchung hin. Prostatakrebs ist der häufigste Krebs bei Männern, Tendenz steigend. Alarmierend ist vor allem auch, dass immer mehr junge Männer davon betroffen sind.

Im zweiten Teil der Veranstaltung wurde das Thema „Alter Mann und die Liebe“ behandelt. Dieses etwas sensible Thema wurde aber dank der lockeren, unkomplizierten Art des Referenten auch sehr interessiert diskutiert. Arbeitskreisleiterin Gertraud Scheiblberger freute sich über das positive Echo dieser Veranstaltung und hofft, dass dieser Abend den einen oder anderen Mann zur Vorsorgeuntersuchung motiviert hat.

Die beste Möglichkeit, einen Urologen aufzusuchen, ist das MDZ Rohrbach. Das Medizinische Dienstleistungszentrum Rohrbach bietet ein konzentriertes Angebot an Fachärzten. Die Bevölkerung des Bezirkes kann so notwendige Untersuchungen und Behandlungen in nächster Nähe bei einem vertrauten Arzt durchführen lassen. Gleichzeitig wird auch das LKH Rohrbach durch diese Privatordinationen entlastet.

 

Quelle: Marktgemeinde Hofkirchen i.M. - Bgm.Martin Raab, erschienen am 3.12.2006
Der Artikel wurde 771 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147