Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes
Thomas Maurer am 15. Dez. im KIMST

Ob man´s nun will bzw. glaubt, oder nicht: es weihnachtet sehr!


ST.JOHANN/WIMBERG: Und aus diesem Anlass hat der KIMST Ihnen ein kabarettistisches Packerl geschnürt, das es wahrlich in sich hat und locker dazu imstande ist, selbst über die grauslichsten Krawatten, demütigendsten Küchengeräte und pädagogisch wertvollsten Kriegsspielzeuge unterm Lichterbaum hinwegzutrösten.

Denn wenn Thomas Maurer am Freitag, den 15. Dezember 2006 um 20 Uhr in der Tischlerei in St. Johann am Wimberg mit seinem mittlerweile 11. Soloprogramm „Menschenfreund“ unserer satuierten und selbstgefälligen Aufgeklärtheit zu Leibe rückt, dann trifft das uns aufgeschlossene Zeitgenossen nicht nur ins innerste Mark, sondern auch noch zur rechten Zeit. Denn zu eben dieser Zeit des Jahres, in der wir aus temporär gesteigerter Religiosität, verschwommener Sentimentalität oder sonst was heraus danach trachten , wenn schon nicht gute, dann doch zumindest bessere Menschen zu sein, passt eben Maurers jüngstes Kabarettprogramm dazu wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge.

Thomas Maurer versucht den Spagat zwischen der politischen Gesinnung und dem sozialen Engagement eines „Gutmenschen“ und der ideologisch damit unvereinbaren Befriedigung materieller Bedürfnisse großbürgerlich-kapitalistischen Anspruchs. Wie Maurer es schafft, die Kluft zwischen Wasser predigen und handgemolkenen Barolo trinken, zwischen Benefizvorstellungen für Obdachlose und Designermöbel fürs 600 m²-Biedermeier-Eigenheim, zu überbrücken, ist spannendstes und bissigstes Psychokabarett von rasiermesserscharfem Geist, voll verblüffender Einsichten und Erkenntnisse und dabei gnadenlos lustig. Ganz große Kleinkunst von einem absoluten Top-Kabarettisten.

Vorverkaufskarten bei Familie Caviezel Tel.: 07217/7114 (bitte auf Band sprechen) oder per e-mail: kimst@aon.at
Die Vorverkaufskarten sind bis spätestens 19.30 Uhr an der Abendkasse abzuholen.

 

Quelle: KIMST, erschienen am 11.12.2006
Der Artikel wurde 718 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147