NIEDERRANNA: Zahlreiche Besucher setzten am 2. Adventsonntag in der Kirche in Niederranna dem hektischen Treiben der Vorweihnachtszeit eine Stunde der Besinnung und Ruhe entgegen. Die Chorgemeinschaft Niederranna unter Leitung von Gertraud Scheiblberger stimmte mit weihnachtlichen Klängen und Texten auf die Adventszeit ein.
Auch die Akkordeongruppe Niederranna war wieder mit besinnlicher Musik dabei. Einen besonderer Augenschmaus bot der Kinder- und Jugendchor „Donauspatzen“ mit rot-weißen Schals, die ihre Leiterin Antonia Schaumüller eigens für jedes Mitglied selbst gestrickt hatte. Mit flotten Weihnachtsliedern und einem berührenden Hirtenspiel trugen sie ihren Teil zum Gelingen dieser Veranstaltung bei.
Erstmals wurden in Niederranna Ehrungen an verdiente Mitglieder der Kirchenmusik vorgenommen
Erstmals wurden in Niederranna Ehrungen an verdiente Mitglieder der Kirchenmusik vorgenommen. Mit großer Freude überreichten Pfarrer DDr. Franz Breid und Chorleiterin Gertraud Scheiblberger für 15-jährige Mitgliedschaft bei der Chorgemeinschaft Niederranna eine Urkunde mit Silbernadel an Christa Bauer, Anni Königsdorfer, Anita Leitner, Heidi Witti und Burgstaller Margit.
Das Bischöfliche Diplom mit der Goldnadel für 50-jährige Aktivität erging an Theresia Bauer, die seit der Gründung der Kirche im Jahre 1956 im Dienst der Kirchenmusik steht. Die höchste Auszeichnung, den Bischöflichen Wappenbrief mit der Goldnadel, konnte mit großer Dankbarkeit an Annemarie Leitner überreicht werden. Auch für sie war es selbstverständlich, 40 Jahre ihr musikalisches Können in den Dienst der Kirchenmusik zu stellen. Mit dem Lied „Es wird scho glei dumpa“, bei dem alle Besucher zum Mitsingen eingeladen waren, fand das 6. Adventsingen seinen musikalischen Ausklang. Anschließend plauderte man noch bei Punsch und Weihnachtsbäckerei und nutzte die Möglichkeit eines Einkaufs beim Fair-Trade-Stand der Firma InteFa sowie beim Stand mit Kinderbastelarbeiten.