ROHRBACH: Ziel war es, an die Leistung der letzten Runde anzuschließen und vier Punkte für den wichtigen Aufstiegskampf einzufahren.
Im ersten Spiel musste man gegen Union Grünburg ran. Die Rohrbacher begannen sehr druckvoll und man konnte sich den ersten Satz mit 11:6 sichern. Der zweite Satz war auf Seiten der Rohrbach geprägt von vielen Eigenfehlern und schwachem Service, was zu einer Führung von 4:10 für Union Grünburg führte. Rohrbach versuchte nochmals zu kontern, versenkte drei Bälle hintereinander in der Grünbürger Hälfte, doch schlussendlich musste man sich 7:11 geschlagen geben. Mit etwas mehr Konzentration startet man in den dritten Satz und sicherte sich diesen mit dem knappen Ergebnis von 11:9. Die Leistungskurve stieg mit Verlauf des Spiels und so konnte man den letzten Satz mit 11:8 für sich entscheiden.
Im zweiten Match des Tages stand man der Heimmannschaft von Union Wels gegenüber. Rohrbach fand von Anfang an besser ins Spiel und man spielte Wels an die Wand, was das der deutliche Satzgewinn von 11:2 widerspiegelt. Die folgenden zwei Sätze konnte man sich ebenfalls locker mit 11:7 bzw. 11:5 sichern.
Somit liegt Rohrbach mit 12 Punkten auf Rang 2 der Tabelle, hinter Kremsmünster/2. Da die Kremstaler nicht aufsteigen dürfen, weil sie bereits eine Mannschaft in der 1. Bundesliga stellen, würde das derzeit den Aufstieg in die höchste Spielklasse Österreichs bedeuten. Allerdings sitzt den Rohrbachern Verfolger Vöcklabruck im Nacken, welche ebenfalls 12 Punkte auf ihrem Konto vorzuweisen haben. Eine spannende Rückrunde ist mit dieser Ausgangssituation vorprogrammiert, wo am Ende womöglich das bessere Satz- bzw. Ballverhältnis entscheiden sein könnte.
Tabelle:
http://www.vereinsmeier.at/templates/getpage.php4?seitenID=148942051&frames=no
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.resi.at/faustball