Regionales-Vermischtes
 |
Stürmische Nacht für die Feuerwehr Hofkirchen

Auch in Hofkirchen waren die Hauptverkehrsstraßen stundenlang nicht passierbar.
In der Ortschaft Marsbach stürzte ein Baum auf einen abgestellten PKW.
Foto: Kastner
Der Orkan der vergangenen Nacht sorgte auch in Hofkirchen für so manche Probleme. Bereits in der ersten Nachthälfte sorgten einige umgestürzte Bäume für Verkehrsbehinderungen Richtung Niederranna und Niederkappel. Der Stromausfall nach Mitternacht machte eine Alarmierung der Feuerwehr sehr schwierig. Weder Sirene noch Mobil- und Festnetz funktionierten. Um 5,30 Uhr morgens alarmierten sich die Kameraden gegenseitig und so wurde mit dem Aufarbeiten der Sturmschäden begonnen. Nach der Notstromversorgung im Einsatzzentrum war zumindest ein funktionierendes Funk- und Telefonnetz vorhanden. Die Verbindungen nach Lembach, Niederkappel und Niederranna waren unpassierbar und mussten von den Einsatzkräften freigemacht werden. Der teilweise sintflutartige Regen erschwerte die Aufräumarbeiten erheblich. Kurz nach 7 Uhr waren dann die Hauptdurchzugsstraßen wieder frei. Auch einige Gemeindestraßen waren durch umgestürzte Bäume blockiert. In der Ortschaft Marsbach stürzte ein Baum auf einen abgestellten PKW. Bis 13 Uhr waren die Einsatzkräfte beschäftigt, die gemeldeten Schäden notdürftig zu beheben ehe sie völlig durchnässt ins Feuerwehrhaus einrückten. Als sehr hilfreich erwiesen sich bei Arbeiten die in den Fahrzeugen eingebaute Umfeldbeleuchtung sowie der Gemeindetraktor. Ein herzliches Dankeschön allen Kameraden.
Quelle: FF Hofkirchen, Ewald Mairhofer, erschienen am 19.1.2007
Der Artikel wurde 1310 mal gelesen
|
|
|