ARNREIT: Union Raiffeisen Arnreit hat sich von den Niederlagen beim Europapokal vor einer Woche wieder bestens erholt und ist in der Meisterschaft nach zwei weiteren Siegen auf dem direkten Weg in das Finale!
Vor einer Woche musste Union Raiffeisen Arnreit beim Europapokal zwei Niederlagen einstecken und blieb somit ohne Medaille, in der heimischen Meisterschaft setzt der Titelverteidiger hingegen seine Siegesserie fort und ist auf dem besten Weg in das Finale!
In den heutigen Spielen gegen FBC Askö Urfahr und gegen Askö Ebelsberg dominierte Arnreit nach Belieben und spielte zwei sichere Erfolge heim. Somit fehlt nur mehr ein Erfolg in der letzten Runde um nach dem Grunddurchgang vorne zu bleiben und sich damit direkt für das Endspiel zu qualifizieren. Denn der Erstplatzierte nach dem Grunddurchgang ist fix für das Finale qualifiziert während sich die beiden Nächstplatzierten in einem Qualifikationsspiel den zweiten Finalplatz erkämpfen müssen
Die hoch eingeschätzte Fünf von Urfahr zeigte heute gegen Arnreit viel Respekt und konnte den Tabellenführer nie unter Druck setzen. Zu souverän agierten Margit Hofer & Co in der Linzer Rennerschule, Arnreit ließ Urfahr keine Chance und siegte überlegen und verdient mit 3:0 Sätzen wobei Trainer Martin Pöchtrager alle Kaderspielerinnen zum Einsatz brachte.
Im Spiel gegen Ebelsberg blieb Christina Hofer in der Kabine, sie zeigte sich nach einer Grippe noch sehr geschwächt und wurde nicht mehr eingesetzt. Karin Azesberger übernahm ihre Rolle in der Defensive bestens und so dominierte Arnreit vorerst auch zwei Sätze klar über den Gastgeber. Dann schlichen sich jedoch zu viele Schlampigkeitsfehler beim Titelverteidiger ein und so konnte Ebelsberg den dritten Satz mit 11:9 knapp für sich entscheiden. Die Antwort von Arnreit folgte aber prompt: Eine 9:0 Führung im vierten Satz zeigte Ebelsberg wer die dominierende Mannschaft ist und hätte Arnreit nicht noch 2 Bälle in die Leine geschlagen so wäre der Satz wohl zu Null ausgegangen.
Kader von Union Raiffeisen Arnreit:
Angriff: Margit Hofer, Karin Azesberger, Magdalena Lindorfer;
Zuspiel: Susanna Hartl;
Abwehr: Katharina Hartl, Christina Hofer