Nun kann schon eine ungefähre Bilanz über die Einsatztätigkeit der Feuerwehren beim Sturm KYRILL im Bezirk gelegt werden.
Die Feuerwehren tätigten ca. 360 Einsätze, wobei ca. 1600 Kameraden an die 4400 Stunden teilweise rund um die Uhr im Einsatz gewesen sind, wie viele Geräte im Einsatz waren, lässt sich derzeit noch nicht abschätzen aber fast alle Notstromaggregate, viele private Motorsägen und Traktoren versuchten der Lage Herr zu werden.
Im Namen des Bezirkskommandanten OBR Erich Nößlböck sei allen ein aufrichtiger Dank für die geleistete Arbeit ausgesprochen. Aber gleichzeitig wird vom BFK aufgerufen, bei den Aufräumungsarbeiten in den Wäldern vorsichtig umzugehen. In OÖ gibt es bis jetzt bereits 2 Todesopfer bei Waldarbeiten. Besonders entwurzelte, übereinander liegende und aufgehängte Bäume sich durch die Spannungskräfte ein erhebliches Gefahrenpotential deshalb wird zur Vorsicht gemahnt. Es wäre eine traurige Bilanz, sollte es nach unfallfreien Einsätzen bei den Aufräumungsarbeiten zu schweren oder gar tödlichen Unfällen kommen.
Das Schadensausmaß lässt sich im Bezirk Rohrbach noch nicht abschätzen, da die Angaben noch fehlen und in vielen Orten noch nicht einmal bekannt sind.