ARNREIT: Arnreit hat somit den fixen Platz im Endspiel um den Meistertitel am 18. Februar 2007 gelöst!
In der heutigen letzten Runde des Grunddurchganges der Bundesliga konnte Arnreit vorerst Askö Seekirchen klar mit 3:1 besiegen. Während der erste sowie der dritte und vierte Satz eine klare Angelegenheit für den Titelverteidiger waren nahmen die Angriffsspielerinnen den zweiten Satz offenbar etwas zu locker und halfen mit insgesamt 7 Fehlern beim Rückschlag doch enorm zum Satzsieg der Salzburgerinnen mit. „Das Spiel war aber immer klar in unserer Hand“ zeigten sich die Arnreiter Betreuer von dem einen abgegebenen Satz unbeeindruckt.
Im Spiel gegen Verfolger SK Vöest Linz begannen die Gastgeberinnen sehr stark und überraschen mit variantenreichem Angriffspiel den Tabellenführer. Nach einer 8:11 Satzniederlage wurde es für Arnreit nochmals eng, denn zum Zeitpunkt des Spieles fehlte vermeintlich zumindest noch ein Satz zur Führung nach dem Grunddurchgang. Als auch im zweiten Satz nach einer komfortablen Führung Vöest nochmals herankam flatterten bei den jungen Arnreiterinnen bereits die Nerven doch schließlich wurde dieser Satz noch über die Runden gebracht. In der Folge spielte Arnreit einen sicheren Sieg heim und qualifizierte sich so für das Endspiel.
Wie sich nach dem Spiel herausstellte hätte Arnreit gegen Vöest auch mit 0:3 verlieren können um die Führung zu behalten, die Tabellenberechnung des Verbandes nach 3 Runden war fehlerhaft!
Am 18. Februar 2007 steht Sportunion Raiffeisen Arnreit somit erneut im Endspiel um den Titel in der Halle, der Gegner wird am 17. Februar 2007 im Match zwischen SK Vöest Linz und Sportunion Raiffeisen Arnreit ermittelt.
Kader von Union Raiffeisen Arnreit:
Angriff: Margit Hofer, Magdalena Lindorfer;
Zuspiel: Susanna Hartl;
Abwehr: Katharina Hartl, Christina Hofer