PFARRKIRCHEN: Bei der Vollversammlung der FF Pfarrkirchen, zu der Kommandant HBI Thomas Neumüller neben Bürgermeister Johann Moser auch Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Ewald Mairhofer und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Erich Nößlböck begrüßen durfte, wurde ein neuer Kommandant-Stellvertreter gewählt. Die Wahl war notwendig geworden, weil der bisherige Kommandant-Stellvertreter Helmut Ratzesberger diese Funktion zurückgelegt hatte. Bei der Wahl wurde Gerhard Ortner aus Pfarrkirchen mit 94 % der Stimmen als neuer Kommandant-Stellvertreter gewählt.
Im Rahmen der Vollversammlung wurden auch wieder viele Beförderungen und Ehrungen vorgenommen. Feuerwehrkuratur Ludolf Miesbauer erhielt die Dienstmedaille des Landes für 25-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr, Walter Jungwirth für 40-jährige Mitgliedschaft und Ehren-HBI Eduard Anreiter sowie Anton Fenk für 50-jährige Mitgliedschaft. Eine besondere Ehrung wurde Karl Leithner zuteil: In Würdigung seiner langjährigen verdienstvollen Tätigkeit in der FF Pfarrkirchen, davon 20 Jahre Zeugwart, 10 Jahre Kommandant-Stellvertreter und 9 Jahre Zugskommandant wurde er zum Ehrenbrandinspektor ernannt.
Die Feuerwehr Pfarrkirchen hat im vergangenen Jahr wieder viele Einsätze und Übungen absolviert. Vor allem im Zuge von Katastrophen wie der Schneedruckkatastrophe vom vergangenen Winter oder dem Orkan im Jänner waren viele Einsätze erforderlich. Im Herbst wurde eine Großübung für alle Feuerwehren aus dem Abschnitt Lembach organisiert, bei der auch das Drehleiterfahrzeug zum Einsatz kam. Obwohl die Feuerwehr finanziell gut abgesichert ist, sind doch einige größere Anschaffungen erforderlich: Im Vorjahr wurde ein neues Kommandofahrzeug angeschafft und als nächste Investition steht der Ankauf einer neuen Tragkraftspritze bevor.