ARNREIT: Dahinter belgten DSG Union Hirschbach und Union Rohrbach/Berg die weiteren Medaillenplätze.
Gleich vier U14-Spielerinnen fehlten bei Union Arnreit bei der Jugend Landesmeisterschaft, sie waren bereits zu einer Schulschiwoche unterwegs. So wurde der Kader mit U12-Spielerinnen aufgestockt, die jüngeren Spielerinnen schlugen sich sehr tapfer und so wurde ihr Einsatz mit der Goldmedaille belohnt. Arnreit war über weite Strecken die dominierende Mannschaft dieser Landesmeisterschaft, lediglich im Halbfinale gegen Rohrbach wurde es eng, nachdem die bereits jubelnden Arnreiterinnen nach dem Gewinn des ersten und zweiten Satzes nochmals aus der Kabine geholt wurden: Rohrbach reklamierte nach Spielende einen falsch gezählten Punkt und so wurde noch eine Verlängerung drangehängt, die Arnreit prompt verlor! Doch im entscheidenden dritten Satz setzte sich doch wieder Arnreit knapp durch.
“Das Halbfinale war auch das einzige enge Spiel, Hirschbach hatte im Finale keine Chance“ freute sich Betreuerin Karin Azesberger über den Landesmeistertitel der U14 Mannschaft, der zur Teilnahme an den Staatsmeisterschaften berechtigt. Tanja Gahleitner, Nina Steininger und Viktoria Neumüller rückten von den jüngeren Spielerinnen nach und füllten so die Lücke der ausgefallenen Hauptschülerinnen, die bereits auf Schikurs waren. Bundesligaspielerin Katharina Hartl, Kapitänin Gudrun Lindorfer, Eva Lindorfer und Bianca Eisschiel blieben von der Stammformation des Jugendkaders übrig.
1. Union Arnreit
2. DSG Union Hirschbach
3. Union Rohrbach
4. SK Vöest Linz
5. FBV Grieskirchen
5. FBC Askö Urfahr
7. Union St. Johann/Walde
7. Union Hochburg/Ach