Ende gut, alles gut! Die U11 der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg hat die Ehre des Veranstalters in beeindruckender Manier gerettet. Ohne Niederlage und ohne Gegentreffer beendeten sie den von der Rundschau und der Union Rohrbach/Berg veranstalteten 21. SPORT 2000 Mühlviertler Hallenfußball Nachwuchscup 2007 als Champion.
Die Halle war zum Bersten voll und über den ganzen Tag herrschte unter den zahlreichen Sponsoren und Ehrengästen aus Politik (NR Dr. Reinhold Mitterlehner, BHF Hofrätin Dr. Wilbirg Mitterlehner) und Wirtschaft tolle Stimmung und Begeisterung über diese toll organisierte Veranstaltung für den Mühlviertler Fußballnachwuchs.
Ralph Turner war der gefragteste Mann, denn mit seinen aktuellen Zwischenständen sorgte er immer wieder für Diskussionsstoff und Rechenspielen unter den Betreuern, ob der Cup doch noch nicht verloren ist, aber nach 4 Wochenenden mit 7 Spieltagen, 263 Vorrunden- und 40 Finalspielen, 3060 Spielminuten und 719 Toren standen die Mühlviertler Cupsieger fest.
U-11
Die U11 wurde zu Gahleitner Festspielen. 4 Spiele, 4 Siege, ein Torverhältnis von 7:0 waren eine klare Sprache und Rohrbachs Trainer Reinhold Gahleitner jubelte mit seinen Zwillingen Markus & Lukas, (erzielten am Finaltag drei bzw. zwei Treffer) am Ende um die Wette.
U-13
Der SK St. Magdalena war die Überraschung. Nach einem glücklichen 2:1 gegen Putzleinsdorf konnte auch der schärfste Konkurrent SV Gallneukirchen mit 1:0 in die Knie gezwungen werden und das bedeutet den vorzeitigen Cupsieg.
U-15
Knapp aber erfolgreich konnten die Oeppinger ihre Spiele gewinnen doch die Urfahraner hatten vor dem entscheidenden Match die bessere Tordifferenz. Dementsprechend offensiv agierten die Schaubmaier Jungs aus Oepping. Nach einigen druckvollen Minuten machten die Urfahraner mit einem neuerlichen Sieg den Cupsieg perfekt.
U-17
Ein fataler Irrtum kostete den Admiranern den Cupsieg. Da sie im ersten Spiel Spieler die in der Vorrunde mit der Ier-Mannschaft ausgeschieden sind eingesetzt haben wurde der 2:0 Sieg gegen Peilstein von der Turnierleitung mit 0:3 strafverifiziert. Daraufhin nützten die Reisinger-Jungs aus Peilstein die Gunst der Stunde und mit drei weiteren zu null Siegen setzten sie sich etwas überraschend die Cupkrone in der Königsklasse auf.
Nach 11 Toren in der Vorrunde war Markus Gahleitner (U. Rohrbach/Berg, U-11) auch am Finaltag bestens aufgelegt und mit weiteren 3 Treffen kürte er sich mit insgesamt 14 Toren zum Cup-Torschützenkönig 2007.
Den Hauptpreis bei der Tombola, ein Head Skiset gewann mit Koblmüller Johannes ein Peilsteiner.
Überwältigt über den Ansturm waren auch die FC Superfund Profis Chiquinho und Dursun Karatay. Im Nu waren die Autogrammkarten vergriffen und so mussten zahlreiche T-Shirts und Dressen-Leiberl für deren Autogramme herhalten. Den Trainer der Finalisten haben sie für ihren Verein je einen Gutschein für 50 Eintrittskarten zum Spiel gegen SK Rapid Wien am Samstag, 17. März mitgebracht.
4 Sterne hat sich auch die Kantine verdient, mit einer großen Auswahl an selbstgemachten Torten, Kuchen und Schaumrollen sorgten sie für Kaffeehausatmosphäre während des gesamten Cup-Sonntages.
Für die Sponsorenvertreter gab es als kleines Dankeschön leckere Neuburger-Brötchen und einen Schluck Heimat von der Stiftsbrauerei Schlägl.