Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes
Argentinisch-Brasilianische Akkordeon-Begegnungen am 10. März

Der brasilianische Star-Akkordeonist spielt mit Raul Barboza und Daniel Sá am 10. März im KIMST in St.Johann/Wimberg


ST.JOHANN/WIMBERG: Renato Borghetti und Daniel Sá haben sich mit bereits 2 Auftritten in Quartettbesetzung, die absolute Highlights in der bald 14-jährigen Kimstgeschichte darstellen, ganz tief in die Herzen des hiesigen Publikums gespielt. Wenn diesmal die beiden Publikumslieblinge im Trio mit dem unbestrittenen Großmeister des argentinischen Chamame, Raul Barboza, am Samstag, den 10. März 2007 um 20 Uhr im neuen PFARRHEIM in St. Johann – sehr schöner Rahmen (die Tischlerei ist wegen Umbauarbeiten im März nicht bespielbar) in die Tasten ihrer beiden Akkordeons und die Saiten ihrer Gitarre greifen, dann werden wir wohl eine dieser ganz seltenen musikalischen Sternstunden erleben dürfen, welche einem ewig in ihrer Einzigartigkeit unvergesslich bleiben.

Der von den Guarani-Indianern abstammende, 1938 in Buenos Aires geborene Akkordeonist Raul Baboza spielte in seiner langjährigen Karriere mit Größen wie Astor Piazolla oder Mercedes Sosa rund um den ganzen Erdball.

In seinem unvergleichlichen Stil des Chamame verbindet er die musikalischen Traditionen seines Volkes und die Klangbilder der Pampa mit afroamerikanischen Einflüssen und denen, der spanischen, italienischen und osteuropäischen Einwanderer seiner Heimat in einzigartiger Weise, dass man seinem Spiel nachsagt, man „könne darin das Singen der Vögel, das Pfeifen des Windes, das Prasseln des Regens und das Donnern des Gewitters hören“. Für Borghetti, selbst einer der vielseitigsten und humorvollsten Akkordeonisten Lateinamerikas, war und ist Barboza stets größtes Idol. In Brasilien durfte er mit ihm bereits die Bühne teilen. Nun darf er dies, unterstützt vom kongenialen Gitarrsiten Daniel Sá, erstmals auch bei drei Konzerten in Europa, in Wien, in Berlin und in St. Johann. Man sollte sich diese seltene Gelegenheit eines argentinisch-brasilianischen Gipfeltreffens zweier Ausnahmeakkordeonisten keinesfalls entgehen lassen und sich schleunigst Karen dafür sichern. Prädikat – unbezahlbar wertvoll Wer absichtlich dem Konzert fernbleibt, der ist selbst Schuld.

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten – am besten gleich morgen!!!

Vorverkaufskarten bei Familie Caviezel
Tel.: 07217/7114 oder e-mail: kimst@aon.at
Die Vorverkaufskarten sind bis spätestens 19. 15 Uhr an der Abendkasse abzuholen!!

 

Quelle: KIMST, erschienen am 1.3.2007
Der Artikel wurde 713 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147