Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes
Positive Bilanz in der Feuerwehr Altenhof


Die jungen und die ausgezeichneten Kameraden der FF Altenhof
Kommandant HBI Erwin Froschauer konnte neben Bürgermeister Johann Moser und Abschnittskommandant BR Ewald Mairhofer einige Ehrengäste und viele Kameraden der Altenhofer Feuerwehr begrüßen. 47 Technische und ein Brandeinsatz waren 2006 zu verzeichnen, wobei 552 Stunden geleistet wurden. Der gesamte Zeitaufwand der Feuerwehrkameraden betrug 2006 insgesamt 1537 Stunden. Auch die Übungstätigkeit kann sich in der Bilanz mit 17 Übungen sehen lassen. Bei der Ausbildung und den Leistungsbewerben konnte HBI Erwin Froschauer besonders stolz sein, HBM Bernd Froschauer erreichte das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold ( Feuerwehrmatura) ausgezeichnet und auch OAW Josef Froschauer machte das Funkleistungsabzeichen in Bronze als ältester Teilnehmer. OBM Franz Reiter besuchte den Funklehrgang und HBM Bernd Froschauer absolvierte in der Feuerwehrschule den Kurs zum Einsatzleiter und Jugendbetreuer. Auch zwei neue Kameraden konnten vom Kommandanten angelobt werden, Klaus und Daniel Wögerbauer traten in die Feuerwehr Altenhof ein. Neun Kameraden wurden mit Verdienstmedaillen ausgezeichnet: für 25 Jahre Froschauer Erwin; Katzinger Erwin jun.; Wögerbauer Gerhard – für 40 Jahre Hinterberger Josef; Huber Johann; Bgm. Moser Johann; Vierlinger Josef – Bezirksmedaille in Silber Kainberger Walter und Kehrer Anton. Nach einem kurzen Fotorückblick 2006 von OAW Froschauer Josef gab Abschnittskommandant BR Ewald Mairhofer einen Rückblick über das Geschehen im Abschnitt Lembach und erläuterte auch die Unterschiede zwischen privaten Arbeiten und Feuerwehreinsätzen, er bedankte sich auch für die gute Arbeit in der FF Altenhof und berichtete auch noch, dass HBM Bernd Froschauer ab 2007 als Jugend-Bewreter tätig sein wird. Auch Bgm. Johann Moser dankte dem Kommandanten und den Kameraden für ihre Tätigkeiten im Besonderen bei der Schneekatastrophe und versprach auch Hilfe seitens der Gemeinde beim Einbau eines Bekleidungsraumes in das Zeughaus. Abschließend wünschte sich Kommandant HBI Erwin Froschauer, dass sich das wiederhergestellte gute Klima positiv in der Feuerwehr Altenhof ausbreiten wird. Abschließend allen Ausgezeichneten und den Absolventen von Kursen und Leistungsabzeichen nochmals Herzliche Gratulation.

 

Quelle: FF Altenhof / OAW Froschauer Josef, erschienen am 2.3.2007
Der Artikel wurde 1225 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147