PFARRKIRCHEN: Dass die Musikkapelle Pfarrkirchen im Jahr 2006 wieder fleißig war, konnten sie beim Jahresrückblick 2006 am vergangenen Freitag aufzeigen. Insgesamt gab es 101 Ausrückungen, davon insgesamt 38 Gesamtproben und 30 Registerproben. Musikalischer Höhepunkt im vergangenen Jahr war sicherlich das gute Abschneiden bei den Bläsertagen in Lembach, wo die Kapelle in der Wertungsstufe C einen hervorragenden „Sehr guten Erfolg“ mit 89,75 Punkten erzielte. Der Verein zählt 48 aktive Musikanten, davon sind 20 weiblich, das Durchschnittsalter beträgt jugendliche 26,2 Jahre.
Das niedrige Durchschnittsalter wird durch die Eigenschaften der Musikanten bestätigt: dynamisch, zielstrebig und motiviert. Diese Charaktere spiegeln sich auch im neu gewählten Vorstand wieder, der einige Veränderungen mit sich brachte. Die wohl gravierendste Veränderung ist der Wechsel in der Vereinsführung, die erstmals in der Vereinsgeschichte von einer Frau übernommen wurde. Mag. Helene Sageder wurde einstimmig zur Obfrau gewählt und ist somit die Erste im Bezirk. Unterstützt wird sie von ihren beiden Stellvertretern Herbert Thorwartl und Karl Mayrhofer. Weitere Änderungen gab es im Bereich der Jugend: Benedikt Stadler ist neuer Jugendreferent und wird unterstützt von Anja Fahrner und Andreas Neumüller. Die Schriftführung übernimmt seit der Jahreshauptversammlung Manfred Bauer.
Der Musikverein Pfarrkirchen hat wieder ein arbeitsreiches Jahr gemeistert und blickt bereits voraus auf die nächsten Herausforderungen im Jahr 2007.