Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes
Abschnitt Lembach - Rückblick 2006


Gespannte Zuhörer, Bürgermeister Moser aus Pfarrkirchen und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Erich Nößlböck.
Bei der diesjährigen Abschnittstagung des Abschnittes Lembach, am Freitag dem 09. März 2007 in Pfarrkirchen, konnte Abschnitts-Feuerwehrkommandant Brandrat Ewald Mairhofer neben 78 Kameraden auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Bürgermeister Johann Moser, Bürgermeister von vier Feuerwehren, bedankte sich bei Abschnittskommandant Ewald Mairhofer für seine gute Führungsarbeit in den Feuerwehren und der sehr konstruktiven Zusammenarbeit mit den Gemeinden. BR Mairhofer sucht stets den Konsens mit den Gemeinden, so Bürgermeister Moser. Die Oberamtswalter berichten ausführlich über das abgelaufene Jahr und gaben diverse Tätigkeiten und erbrachte Leistungen wieder. Hervorzuheben war die Leistung beim Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, wo Jutta Pühringer von der Feuerwehr Hofkirchen, den Vizelandessieg für sich entscheiden konnte. Reinhold Eilmannsberger von der Feuerwehr Niederranna erreichte beim Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Edt/Winkling, in der Wertung „Gold Wertungsklasse 2“ den ausgezeichneten 2. Platz. Die Bewerbsgruppe Putzleinsdorf 2 holte beim Abschnittsbewerb in Lembach den Titel in beiden Klassen Bronze und Silber. Aus dem Bericht von Brandrat Ewald Mairhofer ging hervor, dass die vierzehn Feuerwehren des Abschnittes Lembach zu 11 Brandeinsätzen und 968 technischen Hilfeleistungen ausrücken mussten, wobei 4.325 Mann 12.393 Stunden tätig waren. Abschnitts-Feuerwehrkommandant Brandrat Ewald Mairhofer nützte diese Arbeitstagung um sich bei den Kommandanten und Kommandomitgliedern aus dem Abschnitt Lembach für die geleistete Arbeit im Jahr 2006 zu bedanken. OBR Erich Nößlböck berichtet über das große Ausbildungsinteresse an einer Absturzsicherung im Bezirk Rohrbach, was auf die Schneekatastrophe 2006 zurück zu führen ist. Der Windsturm „Kyrill“, im Jänner des heurigen Jahres, hat wiederum zu zahlreichen gefährlichen Feuerwehreinsätze geführt. Im kommendem Jahr 2008 sind wieder Feuerwehrwahlen. Bezirkskommandant Erich Nößlböck ersucht die verantwortlichen Feuerwehrfunktionäre in ihren Feuerwehren um eine gute Vorbereitung der Wahlen. Abschließend präsentierte OAW Josef Froschauer eindrucksvolle Bilder vom Übungs- und Einsatzgeschehen 2006. Mit Dankesworten an alle Anwesenden und mit dem Wunsch einer guten Zusammenarbeit für das Jahr 2007 beendete Brandrat Mairhofer die Abschnittstagung 2007. (Bericht von HAW Hackl Martin)

 

Quelle: AFK Lembach, OAW Froschauer Josef, erschienen am 13.3.2007
Der Artikel wurde 1013 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147