Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes
Erfolgreiches Jahr für INKOBA in Niederkappel

Regionaler Wirtschaftsverband Donau-Ameisberg trägt wesentlich zur Stärkung des Arbeits- und Lebensraumes im Bezirk Rohrbach bei:


Bürgermeister Rudolf Kehrer aus Niederkappel
NIEDERKAPPEL: Über ein arbeitsintensives und erfolgreiches Jahr berichtete Bürgermeister Rudolf Kehrer als Obmann des Regionalen Wirtschaftsverbandes anlässlich der Verbandsversammlung. Auf Grund der Tatsache, dass ein entsprechendes Betriebsbaugebiet erschlossen wurde, errichtete die Firma ÖkoFEN, Forschungs- und Entwicklungs Ges.m.b.H., die Firmenzentrale in Niederkappel. Seit Beginn des Jahres 2007 hat die Fa. Ökofen, im Gewerbepark 1 den Betrieb mit ca. 60 Beschäftigten aufgenommen. Eine Abwanderung des Betriebes aus dem Bezirk konnte dadurch verhindert werden.

Die Infrastrukturarbeiten auf dem 6,5 ha großen Betriebsareal umfassten die Errichtung der Erschließungsstraße, Trinkwasserversorgung, Abwasserbeseitigung, sowie Versorgungsleitungen für Energie und Telekommunikation. Die Investitionssumme beträgt bis jetzt ca. 720.000 € bei einem Fördersatz von ca. 47 % . Das heißt die Erschließung des interkommunalen Betriebsbaugebietes ist nur aufgrund entsprechender Fördermittel des Landes bzw. der Europäischen Union möglich. Der Schuldenstand des Regionalen Wirtschaftsverbandes beträgt derzeit ca. € 174.000,--. Bis zur Ausfinanzierung des Darlehens fließen die Kommunalsteuereinnahmen dem Regionalen Wirtschaftsverband zu. Im abgelaufenen Jahr wurde weiters ein Optionsvertrag über eine 1,5 ha große Erweiterungsfläche für das Betriebsbaugebiet abgeschlossen.

Wesentliche Unterstützung und Beratung erhält der Regionale Wirtschaftsverband von der Technologie- und Marketinggesellschaft (TMG) Linz. An dieser Stelle dankte der Obmann ganz besonders Mag. Anke Merkl für die gute Betreuung.

In der ersten Jahreshälfte 2007 wird unter anderem die Restfläche der Erschließungsstraße asphaltiert bzw. von der Energie AG ein Teilstück der 30 kV Freileitung verkabelt. Die Fertigstellung der Infrastrukturmaßnahmen sollen bis Sommer 2007 abgeschlossen sein.

Dem Obmann des Regionalen Wirtschaftsverbandes Rudolf Kehrer wurde für seinen Einsatz und seine Leistungen besonders gedankt. Neben seiner Bürgermeistertätigkeit in der Gemeinde Niederkappel hat er als ehrenamtlicher Obmann ca. 180 Stunden für Verhandlungen, Besprechungen, Informationen etc. im Zusammenhang mit dem Regionalen Wirtschaftsverband aufgewendet und hat über 1000 km mit seinem PKW unentgeltlich zurückgelegt.

Herbert Mayrhofer, der Obmann der Wirtschaftskammer Rohrbach, gratulierte zu diesen positiven Ergebnissen und betonte, dass Inkoba Donau-Ameisberg einen ganz wesentlichen Beitrag zur Stärkung des Arbeits- und Lebensraumes im Bezirk Rohrbach geschaffen hat.

Der Leiter des AMS Hans Hartl informierte über die aktuelle Arbeitsmarktsituation im Bezirk Rohrbach. Der Regionale Wirtschaftsverband hat eine eigene Homepage eingerichtet. Nähere Details zum Interkommunalen Betriebsbaugebiet finden Sie unter http://www.niederkappel.inkoba.at .

 

Quelle: Gemeinde Niederkappel, erschienen am 20.3.2007
Der Artikel wurde 1428 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147