Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes
Waldbewirtschaftung mit Erfolg

nteressanter Fachvortrag beim Bauernstammtisch von Dipl.-Ing. Gerhard Mayrhauser, Forstberater der Bezirksbauernkammer Rohrbach


Im Bild rechts Referent Dipl.-Ing. Gerhard Mayrhauser und links Bauernbundobmann Alfred Gabriel
NEBELBERG. Der Windsturm „Kyrill“ hat in den heimischen Wäldern erhebliche Schäden verursacht. Über die fachgerechte Aufarbeitung, die anschließende Aufforstung und die damit verbundenen Förderungen informierte DI Gerhard Mayrhauser im Rahmen eines Bauernstammtisches im Gasthaus Ramlhof die Waldbesitzer sehr ausführlich. Referent Mayrhauser: „Die ordnungsgemäße Bewirtschaftung des Waldes erfordert Sachkenntnis, um auch den gewünschten Nutzen und finanziellen Ertrag zu erlangen. Durch Organisation des gemeinschaftlichen Einsatzes von Maschinen und Arbeitskräften und den gemeinsamen Bezug von Produktionsmitteln können die Kosten gesenkt werden; weiters steigert die gemeinsame Vermarktung über den Bäuerlichen Waldbesitzerverband die Erträge“. Ein wichtiger Aspekt des Vortrages war auch die Bestandspflege des Waldes und der Schutz des Holzes vor dem Käferbefall.

Ortsbauernobmann Alfred Gabriel betont, dass von der öffentlichen Hand erhebliche finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt werden, die oftmals aus Unkenntnis zu wenig genützt werden – z.B. für den Bau von Forststraßen, für den Schutz der Bäume vor Wildverbiss und bei Aufforstungen.

 

Quelle: Gemeinde Nebelberg - Heinrich Pfoser, erschienen am 21.3.2007
Der Artikel wurde 943 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147