Leistungsabzeichen in Gold: Mag. Wakolbinger Günter, Reisenzaun Wilfried, Wakolbinger Katharina, Aigelsdorfer Walter
NIEDERKAPPEL/LEMBACH: Die vielen Besucher füllten den Saal bis in die letzte Ecke. Das anspruchsvolle Programm war sehr vielseitig, neben dem Schwerpunkt moderner Stücke wurden die Besucher auch mit traditionellen Klängen verwöhnt.
Zum ersten Mal wurden auch die zwei neu angekauften B-Bässe öffentlich gespielt. Die sehr kostspielige Anschaffung wurde von Fa. Edtbauer (1.500 €) und Fischgasthof Aumüller (400 €) unterstützt. Ein herzliches Danke an die Spender. Auf Grund der großen Ausgaben sind wir nach wie vor für die finanzielle Mithilfe der Bevölkerung dankbar.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch verdiente Musiker geehrt. Das Ehrenzeichen in Gold für 45-jährige Mitgliedschaft erhielten Beißmann Johann und Jäger Johann. Die Verdienstmedaille in Silber für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielt der Stabführer der Kapelle Lindorfer Rudolf.
Wilfried Reisenzaun und Katharina Wakolbinger im vergangenen Jahr das Goldene Leistungsabzeichen bestanden. Wilfried auf der Posaune und Katharina auf dem Altsaxophon. Wir sind besonders stolz auf unsere "Goldenen". Weiters absolvierte Sebastian Reisinger das Silberne Leistungsabzeichen auch auf dem Saxophon. Ein weiterer Stern am Musikantenhimmel ist unsere Hornistin Julia Wiesinger. Sie erreichte heuer beim Landesbewerb von Prima La Musia den 2. Platz. Wir gratulieren auch ihr auf das Allerherzlichste.
Besonders freut uns, dass der Musikverein fünf Jungmusikerbriefe an neue Mitglieder ausgeben durfte: Kalischko Sandra, Wakolbinger Julia, Wiesinger Kathrin, Pumberger Christina und Ehrengruber Stefan.
Wie jedes Jahr fand das Konzert seinen gemütlichen Ausklang. Für den Hin- und Rücktransport stand ein kostenloser Busshuttledienst zur Verfügung. Ein großer Dank an die Tischlerei Altendorfer, die die Transporte durchführte.