Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes
Erfolgreicher Saisonauftakt für Rohrbach/Berg im Innviertel!

FC Braunau-Union Wohnpoint Rohrbach/Berg 1:2 (1:0)


Premysl Kukacka und Leopold Laher - die erfolgreichen Torschützen im Innviertel
Die Meisterschaft begann am vergangenen Freitag für die Union Wohnpoint Rohrbach/Berg so wie sie im Herbst geendet hatte. Im Herbst wurde Ranshofen mit 2:1 besiegt, dieses Mal war es der benachbarte FC Braunau, der als Verlierer die heimische Spielstätte verlassen musste. Somit hatten sich die relativ weiten Reisen ins Innviertel gelohnt.

Das Spiel begann mit Vorteilen von Braunau, aber vor dem Rohrbacher Gehäuse war die Heimmannschaft eher harmlos. Den ersten Torschuss, der wirklich aufs Tor ging, verzeichnete die Gästemannschaft aus dem oberen Mühlviertel in der 37. Minute - Ralph Turner prüfte mit einem Fernschuss den Braunauer Torhüter Mak. Eine Minute später fiel der Führungstreffer für den FC Braunau – ein weiter Ausschuss von Torhüter Mak, ein etwas verunglückter Kopfball von Roland Kiesl und Kresimir Jurcic übernahm am 11er-Punkt den Ball volley und platzierte diesen in die linke untere Ecke. Fünf Minuten später verhinderte der neue Rohrbacher Torhüter Vaclav Suchy mit einem tollen Reflex einen höheren Rückstand und so wurden mit einer 1:0 Führung für Braunau die Seiten gewechselt.

In der 62. Minute fiel dann der auf Grund der Spielanteile hoch verdiente Ausgleich für Rohrbach/Berg. Nach einem weiten Einwurf von Leopold Laher kam Klaus Schuster zuerst mit dem Kopf und dann nach der Abwehr mit dem Fuß an den Ball, seinen Schuss konnte TH Mak noch abwehren, Roland Mayrhofers Kopfball wurde von einem Verteidiger noch vor der Linie abgewehrt, aber Premysl Kukacka zeigte sich dann als „Knipser“ und brachte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie – 1:1.

In der 66. Minute ging Union Wohnpoint Rohrbach/Berg mit 2:1 in Führung – eine gut getimte Flanke von Roland Kiesl in den Strafraum berechnete TH Mak falsch und Leopold Laher nützte diesen Fehler gekonnt und brachte das Leder im Gehäuse der Braunauer unter.

In der 77. Minute hatte Rohrbach/Berg bei einem Lattenkopfball von Thomas Duft viel Glück, praktisch im Gegenzug hätte Matthäus Leibetseder „den Sack zumachen können“ – mit einem traumhaften Pass von Markus Friedl ins Spiel gebracht, marschierte Leibetseder auf Torhüter Mak zu, beim Überspielversuch konnte sich dieser aber das Leder angeln. In der 88. Minute hatte Rohrbach/Berg innerhalb von 20 Sekunden zwei Konterchancen, die aber von Michael Pammer und Markus Friedl nicht genützt werden konnten. Die Schlussminuten brachten die Rohrbacher dann aber routiniert über die Zeit und konnten nach dem Schlusspfiff über den erfolgreichen Frühjahrsauftakt jubeln.

Rohrbach, am 26.3.2007
Josef Kneidinger, Pressereferent der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg

 

Quelle: Union Wohnpoint Rohrbach/Berg, erschienen am 26.3.2007
Der Artikel wurde 875 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147