HOFKIRCHEN: Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der TSU Hofkirchen i.M. bedankte sich Obmann Hannes Nösslböck bei allen Mitarbeitern, Sportlern und Sponsoren für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr. Besonders verwies er auf die umfangreichen Sanierungsarbeiten der beiden Spielfelder mit dem Einbau einer Bewässerungsanlage auf dem Trainingspatz. Zum gesamten Kostenaufwand von rund 25.000 Euro leistete auch die TSU einen Beitrag von fast 6.000 Euro. Die Stockschützen wiederum investierten in eine neue Ausrüstung zur Räumung des Freizeitteiches über 8.000 Euro, wobei die Eigenleistung mehr als die Hälfte der Kosten betrug.
Aus dem Vereinsbericht, den Pressereferent Rupert Höglinger vortrug, war zu entnehmen, dass die Fußballer der Kampfmannschaft im letzten Jahr mit einer tollen Serie im Frühjahr als beste Frühjahrs- und beste Auswärtsmannschaft mit dem 3. Platz auf sich aufmerksam machten. Auch die Nachwuchsmannschaften schlugen sich recht tapfer, wie der 2. Platz der U15 beweist. Durch den schneearmen Winter war an Langlaufen, an das Schirennen und erstmals in der Geschichte des Freizeitteiches auch an Eisstockschießen nicht zu denken. Die Damenturnerriege war mit Aerobic und Nordic-Walking aktiv, die Tischtennisspieler trugen wieder die Vereinsmeisterschaft aus. Im kulturellen Bereich stachen die Beach-Sport-Mania sowie der Sportlerball mit der traditionellen Mitternachtseinlage heraus.
Bei der Neuwahl der Funktionäre im Rahmen der Jahreshauptversammlung der TSU Hofkirchen wurde Hannes Nösslböck in seiner Funktion als Obmann einstimmig bestätigt und der neue Vereinsvorstand für die nächsten 3 Jahre gewählt.
Obmann Nösslböck Hannes; Obmann-Stellvertreter Königsdorfer Herbert, Neundlinger Andreas; Leitender Fachwart: Kraml Johann; Kulturwart Neundlinger Andreas; Kassenwart Bumberger Roland, Kraml Johann, Riederer Franz; Schriftwart: Karl Stefanie; Zeugwart: Kraml Gerhard, Jungwirth Karl; Jugendwart: Dr. Guld Erich; Pressereferent: Höglinger Rupert; SL Fußball Königsdorfer Herbert, Sportlicher Leiter: Mag. Kiesl Stefan; SL Fußball-Senioren Lindorfer Stefan; SL Stockschießen Pelzeder Alfred; SL Volleyball Zeller Tanja; SL Schi-Alpin/Radfahren Zeller Mario, Mairhofer Willi; SL Langlauf Wipplinger Franz; SL Damenturnen/Schwimmern: Riederer Agnes, Mairhofer Gerlinde, Mayrhofer Sandra; SL Tischtennis Kurz Hubert; Rechnungsprüfer Falkner Wolfgang und Mairhofer Herbert.
Für das kommende Jahr sind bereits fix die 4. Beach-Sport-Mania am 23./24.Juni mit dem Wasserfußballturnier auf der Sportanlage sowie im Winter der Sportlerball und ein Schiwochenende geplant. Auch beim „Mühlviertler Speckdackel“ der Kulturgruppe Hofis wirkt die TSU mit.