In der Anfangsphase tat sich bei diesem Spitzenspiel vor toller Zuschauerkulisse nicht viel. Peilstein war etwas spritziger, das Geschehen spielte sich aber vor allem im Mittelfeld ab und es gab vorerst keine nennenswerten Torszenen. Nach einer Viertelstunde wurde das Spiel immer besser und es gab nun auch konkrete Tormöglichkeiten. Vor allem die Gäste kamen einem Treffer immer näher. In der 16. und 19. Minute versuchte Martin Wöß mit zwei Freistößen aus guter Distanz sein Glück. In Minute 25 konnte Peilsteins Libero Auer bei einer Flanke von Markus Kollik in letzter Sekunde vor dem einschussbereiten Wöß zur Ecke klären. Dann kamen die Heimischen zu zwei Tormöglichkeiten, die Kollerschlager Hintermannschaft mit einem souveränen Milan Randl im Tor ließ aber nichts anbrennen. In der 33. Minute fiel dann der verdiente Führungstreffer für die Gäste. Nach einer gefühlvollen Freistoßflanke von Christoph Aumüller war Markus Kollik zur Stelle und beförderte den Ball zum 0:1 ins Peilsteiner Gehäuse. Kurz vor Seitenwechsel vergab Christoph Aumüller eine tolle Chance. Nach einem Querpass von "Laufmaschine" Gerhard Krenn traf er den Ball nicht richtig und befördete ihn in die Wolken statt ins Netz.
In der 2. Spielhälfte hatte zunächste Severin Neudorfer ein Chance zum Ausgleich, sein Schuss aus halbrechter Position ging aber klar am Gästetor vorbei. Danach spielte nur mehr Kollerschlag und es ergaben sich zahlreiche Torchancen, und zwar:
57. Minute: Konter über Alois Hain und Markus Kollik, Goalgetter Wöß erreicht den Stanglpass knapp nicht.
60.: Peilsteins Goalie Martin Reisinger lässt den Ball fallen, Alois Hain scheitert aber beim Versuch, den Tormann zu überheben.
62.: 0:2 - Thomas Lanzerstorfer ist nach einer Freistoßflanke von Christoph Aumüller per Kopf zur Stelle.
65.: Gerhard Krenn schießt platziert ins kurze Eck, Tormann Reisinger kann abwehren.
68.: Martin Wöß versucht´s mit einem Volleyschuss, er trifft den Ball aber nicht richtig und so geht das Leder am Peilsteiner Gehäuse vorbei.
70.: Markus Kollik marschiert nach Traumpass von Gerhard Krenn alleine auf das gegnerische Tor zu, scheitert aber an Martin Reisinger.
71.: Martin Wöß startet ein Solo, sein Schuss aus 16 Metern wird aber eine Beute von Reisinger.
75.: Kopfball von Kollik nach einem Eckball. Der Ball geht aber zu zentral aufs Tor, sodass Martin Reisinger mit einem tollen Reflex abwehren kann.
77.: 0 : 3 - die endgültige Entscheidung. Markus Kollik erkämpft sich am gegnerischen 16er den Ball und legt ideal für Martin Wöß auf. Diese Chance lässt sich der Goalgetter vom Dienst nicht entgehen.
Mit dieser tollen Leistung haben die Kollerschlager gezeigt, dass sie im Titelkampf noch ein Wörtchen mitreden wollen. Durch den Sieg gegen den Tabellenführer wurde der Rückstand auf 6 Punkte verringert und in der Tabelle Platz 3 erreicht. Hinter dem Führungsduo Peilstein (35 Punkte) und Julbach (34) lauern mit Kollerschlag, Aschach, Nebelberg und Eferding 4 weitere Titelkandidaten auf engstem Raum - zwar schon mit etwas Respektabstand aber dennoch durchaus in Schlagdistanz.