Unser Foto zeigt v.l. Bernadette Reiter, Harald Schönberger, Monika Huber, Ortsstellenleiter Dr. Erich Guld, Bürgermeister Johann Moser und Bezirksgeschäftsführer Hannes Raab.
HOFKIRCHEN: Die Rot-Kreuz-Ortsstelle Hofkirchen hielt kürzlich im Gasthaus Scherrer in Pfarrkirchen die diesjährige Ortsstellenversammlung ab. Ortsstellenleiter Dr. Erich Guld konnte hiezu auch Bezirksgeschäftsführer Hannes Raab, Karl Neissl von der Polizeiinspektion Lembach, Feuerwehr-Abschnittskommandant Ewald Mairhofer und als Vertreter der Bürgermeister Johann Moser als Hausherrn begrüßen.
Ortsstellenleiter Dr. Erich Guld bedankte sich bei den Mitarbeitern für die geleisteten Dienste, die für die Allgemeinheit unbezahlbar sind. Dienstführer Harald Schönberger verwies darauf, dass von den 44 freiwilligen Mitarbeitern, drei Zivildienern und einem hauptberuflichen Mitarbeiter der Ortsstelle insgesamt 22182 Stunden geleistet wurden, allein von den ehrenamtlichen Mitarbeitern 12122 Stunden. Diese stellen einen Wert von fast 182.000 Euro dar und könnten von der Öffentlichen Hand kaum finanziert werden.
Insgesamt betrug in der Ortsstelle Hofkirchen im Vorjahr das Fahrtenaufkommen 1316 Fahrten mit rund 71600 Kilometern. Im Rahmen der 132 registrierten Einsatzfahrten wurden 35 Mal der Notarzt und 18 Mal der Notarzthubschrauber gerufen. Umfangreiche Übungen und Schulungen wurden von den Mitarbeitern absolviert. Im Vorjahr wurde auch das Jubiläum „50 Jahre Rotes Kreuz Hofkirchen“ gefeiert. Noch im April wird ein neues Rettungsfahrzeug, ein VW-Transporter T5 mit Allradantrieb und Hochdach, ausgeliefert, das anlässlich einer Festmesse in Verbindung mit einem Frühschoppen am 20. Mai 2007 feierlich übergeben wird.
Neben Beförderungen von Mitarbeitern überreichten Bezirksgeschäftsführer Raab und Ortsstellenleiter Dr. Guld Auszeichnungen. Bürgermeister Martin Raab und Bernadette Reiter wurden mit dem Dienstjahresabzeichen in Bronze ausgezeichnet, Amtsleiter Rupert Höglinger erhielt für 20-jährige Mitarbeit im Ortsstellenausschuss das Dienstjahresabzeichen in Gold. Die Verdienstmedaille in Bronze wurde den Mitarbeitern Martin Kainberger, Markus Fesl und Christian Ried überreicht. Dem aus dem Ortsstellenausschuss ausgeschiedenen Bürgermeister a.D. Adolf Aumüller und der RK-Mitarbeiterin Monika Huber, die aus gesundheitlichen Gründen ihre Mitarbeit beim Roten Kreuz beenden musste, wurde besonders gedankt.