HOFKIRCHEN: Im Rahmen der Lokalen Agenda 21 hat sich in Hofkirchen i.M. mit Rudolf Schmidleitner, Ernst Lauss, Josef Hochmuth und Bgm. Martin Raab eine kleine Projektgruppe zum Thema Energiesparen etabliert.
Ziel der drei Energiesparexperten ist es, die HofkirchnerInnen mit einfachen, aber sehr effektiven Mitteln zum Energiesparen im eigenen Haushalt zu motivieren. Praxisnahe Möglichkeiten werden der Bevölkerung angeboten, aktuell beispielsweise ein moderner Strom-Detektiv.
Dieses kleine handliche Gerät ermöglicht die exakte Messung des Stromverbrauches jedes Elektrogerätes bis 3000 Watt. Gleichzeitig errechnet das Gerät nach der Eingabe des individuellen Stromtarifes auch die tatsächlichen Stromkosten des jeweils gerade überprüften Elektrogerätes. So können die HofkirchnerInnen großen „Stromfressern“ auf einfache Art und Weise auf den Pelzrücken und diese durch neue energiesparende Geräte ersetzen. „Stromkosten sparen wird so ganz leicht gemacht und es bringt Bares für die eigene Geldtasche“, werben die Mitglieder der Projektgruppe für ihre Idee.
Die Marktgemeinde Hofkirchen i.M. hat fünf derartige Strom-Detektive angekauft und verleiht sie den gemeindeangehörigen Haushalten kostenlos für 10 Tage. Die Bevölkerung wird aufgerufen, regen Gebrauch von diesem Angebot zu machen.