Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes
Rohrbacher Faustballer erfolgreich in Deutschland

Rohrbacher Herren als beste österreichische Mannschaft auf Rang 3!


v.l.n.r: hinten (Manuel Mitterhuber, Lukas Lindorfer) mitte (Martin Lanzerstorfer, Thomas Leitner) vorner (Klaus Thaller, Gabriel Streitwieser)
ROHRBACH: Am vergangenen Wochenende nahmen die Rohrbacher Herren bereits zum dritten Mal beim Turnier in Passau/Heining teil. Dieses eintägige Turnier wird vor allem von den bayrischen sowie den oberösterreichischen Mannschaften als Vorbereitung zur Meisterschaft genutzt. Interessant für Rohrbach waren vor allem die Beteiligungen der Mannschaften Kremsmünster/2 und Urfahr/2, welchen man auch in der kommenden Saison wieder gegenüber treten muss. Aber ebenfalls ein Kräftemessen gegen die Mannschaften Vöcklabruck und Laakirchen sind sehr von Bedeutung, schließlich kann man sich an beiden Mannschaften orientieren, schließlich kämpfen diese Teams um den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga.

In der ersten Gruppenphase musste man gegen TV Eibach (Nürnberg), Rosenheim/2 und Vöcklabruck bestehen. Nach dem ersten eher ernüchternden Spiel gegen Eibach fanden die Mühlviertler immer besser ins Spiel und zur gewohnten alten Mannschaftsstärke zurück. Spiel um Spiel konnte man die Abstimmungen verbessern. Nach der Niederlage gegen Eibach wurde ein knapper Sieg gegen Rosenheim/2 eingefahren. Eine sehr gute Leistung zeigte man gegen Vöcklabruck. Nach 20 Minuten beendete man das Spiel mit einem plus von 10 Bällen und man errang noch den ersten Tabellenplatz knapp vor TV Eibach, die gegen Vöcklabruck eine Niederlage einstecken mussten.

In der zweiten Gruppenphase traf man auf Veitsbronn, welche die Gruppe gegen Laakirchen, Rosenheim/1 und Urfahr/2 dominierten, und auf Laakirchen/2, welche hinter St. Veit und vor Kremsmünster/2 den zweiten Tabellenrang belegten.

Beide Spiele waren eine sehr eindeutige Angelegenheit für Rohrbach. Gegen Veitsbronn, sowie gegen Laakirchen/2 konnten Siege mit einem Ballplus von sieben Bällen eingefahren werden.

Somit war man klarer Gruppensieger und man musste im Halbfinale nochmals gegen den bereits bekannten vorherigen Gruppengegner TV Eibach ran. Alle drei Spiele folgten bei sehr heißem Wetter ohne Pause aufeinander und langsam aber doch merkte man, dass mehr und mehr die Spritzigkeit schwand. Mit drei Eigenfehlern startete man in die Partie gegen Eibach, welche das ganze Spiel über nicht wirklich aufgeholt werden konnten. Es lief nun alles nicht mehr so rund, wie bei den Spielen zuvor. Erst am Schluss nahm man eine taktische Änderung in der Aufstellung vor, die aber Eindeutig zu spät kam.

Nachdem Eibach ins Finale eingezogen war, mussten die Rohrbacher im kleinen Finale nochmals gegen Laakirchen/2 ran. Aber hier begann man mit der neuen Aufstellung und Gabo Streitwieser, welcher eigentlich in der Mitte seine Stammposition hält, durfte nun im Angriff ran. Seine Schlägerqualitäten sind ja bekannt, spielte er auch im Jugend- und Juniorenteam auf dieser Position. Laakirchen/2 hatte jedenfalls schwer zu kämpfen, gelang Gabo an diesem Tag doch alles. Punkt für Punkt wurde in der gegnerischen Hälfte verwertet. Am Ende des ersten Satzes setzte Gabo mit einem sensationellen mit „backspin“ in die Leine gespielten Ball dem Match die Krone auf. Diesem Ball wurde auch lautstarker Beifall des Puplikums entgegen gebracht. Schlussendlich holten sich die Mühlviertler ungefährdet Rang 3 des Turniers.

Mit den Leistungen und dem daraus folgenden dritten Rang ist man überaus zufrieden, belegte man schließlich als beste österreichische Mannschaft diesen dritten Rang. Somit ist man bester Dinge für die kommende Saision, hat man doch hier gezeigt, dass man den kommenden Gegnern der 2. Bundesliga dementsprechende Parole bieten kann. Sehr positiv ist auch noch Lukas Lindorfer hervorzuheben, der sich mit sehr starker Leistung präsentiert hat. Immer mehr wächst er in die Mannschaft hinein und wird mit gerade mal 17 Jahren immer Stück für Stück zu einer festen Stütze des Teams.

Weitere Infos auf unserer HP: http://www.resi.at/faustball

 

Quelle: Union Rohrbach-Berg - Sektion Faustball - Thomas Leitner, erschienen am 23.4.2007
Der Artikel wurde 610 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147