Am vergangenen Freitag musste die stark ersatzgeschwächte Mannschaft der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg bei Tabellenführer Gmunden antreten. In der Anfangsphase des Spiels im Gmundner Alpenstadion zeigte Rohrbach/Berg, dass die Mannschaft nicht gewillt war, die Punkte kampflos im Salzkammergut zu lassen und man merkte den Traunseestädtern auch ihre anfängliche Nervosität an.
In der 11. Minute spielt Matthäus Leibetseder von der linken Seite zu Christian Schuster auf, der im Strafraum von einem Gegenspieler zu Fall gebracht wird, Schiedsrichter Buch sieht aber kein Foul. 3 Minuten später ergibt sich aus einem verunglückten Rückpass von Gmunden, den Torhüter Lahninger per Kopf ins Torout befördert, ein Eckball. Matthäus Leibetseder flankt von der rechten Seite in den Strafraum, Michael Pammer steigt am höchsten und köpft das Leder in das rechte Eck zum 0:1 ein.
In der 19. Minute kann sich Torhüter Suchy bei einem Freistoß von Gmunden aus 22 m auszeichnen – zuerst wehrt er den scharf geschossenen in die linke untere Ecke platzierten Ball ab und den Nachschuss aus kurzer Distanz kann er sogar fangen. Zwei Minuten später ein schöner Querpass des Gmundners Andreas Gahleitner zu Elvis Ramakic, der aber den Ball über das Tor hebt. In der 30. Minute ist es wieder Elvis Ramakic, der nach einem perfekten Angriffszug und schlechtem Stellungsspiel der Rohrbacher Hintermannschaft den Ball nicht im Rohrbacher Tor unterbringen kann. In der 33. Minute steht Suchy bei einem Schuss von Kaya vom 16er wieder richtig, den Abpraller knallt Gahleitner über das Tor. In der 37. Minute ein weiterer schöner Angriff von Gmunden – Gahleitner setzt Cubrelji ideal ein, Suchy verhindert mit einem tollen Stellungsspiel aber den möglichen Ausgleichstreffer.
In der 39. Minute zeigen die Spieler von Rohrbach/Berg gleich zweimal auf, dass sie gewillt sind, mit einem Punktegewinn aus dem Salzkammergut heimzufahren. Beide Male ist der 18-jährige Hannes Lauß beteiligt, beim ersten Versuch kann er Torhüter Lahninger nicht überspielen, beim zweiten Versuch bringt er von der rechten Seite eine Flanke in den Strafraum, Michael Pammer verfehlt mit einem Kopfball aber knapp das Tor. In der vorletzten Minute der ersten Spielhälfte muss Rohrbach/Berg aber dann doch den auf der Grund der Chancen gerechten Ausgleich hinnehmen – einen Ausschuss von Torhüter Lahninger spielt Ramakic weiter zu Thomas Brunner und der zieht aus 20 m ab und das Leder landet unhaltbar für TH Suchy zum 1:1 in der linken Ecke.
In der 2. Spielhälfte bringt die erste bemerkenswerte Aktion gleich die Führung für Gmunden – Nussbaumer kommt vor Dietmar Schuster ans Leder, spielt weiter zu Ceyhun Kaya und mit Finesse und auch Glück hebt dieser das Leder über Torhüter Suchy zum 2:1 ins Netz.
Weitere 6 Minuten später lässt sich Suchy nicht düpieren und verhindert ein weiteres Tor. Knapp vor dem Spielende gibt es nach einem Abstimmungsfehler in der Rohrbacher Hintermannschaft noch einen Freistoß für Gmunden – aus 18 m zirkelt Elvis Ramakic den Ball an die rechte Stange.
Die Mannschaft der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg musste zwar ohne Punkte die Heimreise antreten, die Gewissheit haben die Spieler aber erreicht, dass sie durchaus befähigt sind, mit den Topteams der Oberösterreichliga mitzuhalten. Diese Einstellung sollte in den kommenden Begegnungen gegen unmittelbare Konkurrenten in der Tabelle auch mithelfen, den Platz im oberen Tabellenbereich zu behalten.
Der Gegner am kommenden Samstag, 12. Mai 2007, ist ab 17.00 Uhr ASKÖ Donau Linz, das Vorspiel bestreitet die 1b-Mannschaft von Rohrbach/Berg gegen SK Kleinzell ab 15.00 Uhr.
Rohrbach, am 6.5.2007
Josef Kneidinger, Pressereferent der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg