Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes
OÖ-Cup: Rohrbach verliert Meisterduell

Rohrbach – Urfahr 0:3 (14:16, 13:15, 15:17)


Foto: Die beiden Meister unter sich hinten v.l.n.r.: Lukas Lindorfer, Martin Weiß, Thomas Leitner, Béla Gschwandtner, Gabriel Streitwieser vorne v.l.n.r.: Siegfried Simon, Klaus Thaller, Wolfgang Ortner, Manuel Mitterhuber, Gerhard Hochgatterer
ROHRBACH: Am vergangen Mittwoch standen sich die Meister der zwei höchsten Spielklassen Österreichs im OÖ-Cup-Halbfinale gegenüber. Die Mannschaft des FBC Urfahr, der Vertreter der 1. Bundesliga, welche alle anderen Mannschaften klar in den Schatten stellte, gegen den Newcomer Rohrbach, die in der 2. Bundesliga den Thron für sich behauptet haben.

Urfahr musste auf den frisch gebackenen Herren-Teamspieler Harald Pühringer verzichten, der terminlich verhindert war, ansonsten reiste die komplette Staatsmeistermannschaft an. Aber auch Rohrbach musste einen Spieler entbehren, da Martin Lanzerstorfer verletzungsbedingt nicht antreten durfte.

Gleich von Beginn agierten beide Mannschaften mit voller Stärke. Martin Weiß dominierte vor allem mit seinen wuchtigen Serviceschlägen, doch Rohrbach konnte immer wieder kontern. Die Führung wurde zwischendurch immer durchgewechselt. Zum Schluss hin konnten die Rohrbacher mit einer guten Serie sogar einen Satzball bei 14:13 herausspielen, doch zu dessen Verwertung fehlte etwas Glück. Martin Weiß lies nochmals mit wuchtigen Rückschlägen aufhorchen und somit ging dieser Satz doch noch mit 14:16 an Urfahr.

Der zweite Satz begann mit drei Eigenfehlern von Martin Weiß und zwei sehr guten Abwehraktionen auf Seiten der Rohrbacher, womit ein 5:0 Vorsprung erspielt wurde. Doch dann entwickelten die Meister der 1. Bundesliga immer mehr Druck, mit welchem die Rohrbacher vor allem Defensiv hinten an wahren. Ball um Ball ging an die Urfahraner und gleich stand es 6:7. Von da an herrschte wieder ein reger Schlagabtausch. Punkt für Urfahr, Punkt für Rohrbach, usw. Doch letzten Endes holte sich wieder der Staatsmeister aus der 1. BL mit einem 13:15 den zweiten Satz.

Mit viel Engagement im dritten Satz konnten die Rohrbacher anfangs wieder einen 4:1 Vorsprung herausarbeiten, doch Urfahr konterte erneut. Langsam begann es auch zu tröpfeln, was die Defensivarbeit auf beiden Seiten erschwerte. Manuel Mitterhuber brachte die Rohrbacher mit seinem sehr konstanten druckvollen Service immer wieder an Urfahr heran, doch dann konnte man Defensiv gegen Urfahr nicht bestehen. Doch beim Stand von 12:13 gelangen den Youngsters zwei souveräne Angriffe und wieder hatte man einen Satzball bei 14:13. Urfahr glich mit einem starken Servicewinner aus und erspielte sich mit einem anschließenden Rückschlagpunkt den ersten Matchball bei 14:15. Ein Servicepunkt von Manuel Mitterhuber brachte wieder den Gleichstand von 15:15, doch dann setzten die Urfahraner noch eins drauf und fixierten mit einem Service und einem Rückschlag den Endstand von 15:17 und somit den Matchgewinn von 0:3.

Leider konnte auf Seiten der Rohrbacher kein Satz verbucht werden, trotzdem bot man dem Gegner und auch den vielen Zuschauern eine anständige Leistung. Vor allem bekam man auch von Meistertrainer Manfred Leitner Lob für die gezeigten Aktionen. Trotzdem erkannte man die Defizite der jungen Rohrbacher Mannschaft gegenüber den erstklassigen Urfahranern. Vor allem ist man defensiv nicht die wuchtigen Bälle der 1. BL gewohnt, wobei hier im Sommer viel daran gearbeitet wird. Im Herbst gibt es dann in der Meisterschaft das nächste Treffen dieser beiden Mannschaften. Vielleicht können die Rohrbacher hier den amtierenden Meister dann doch schon etwas mehr entgegenhalten.

Weitere Infos auf unserer HP:
http://www.resi.at/faustball

Spielplan unter folgenden Link:
http://www.resi.at/faustball/Bilder/daten_spielplan_cupherren.pdf

 

Quelle: Union Rohrbach-Berg - Sektion Faustball - Thomas Leitner, erschienen am 21.6.2007
Der Artikel wurde 1560 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147