Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes
Brand von überhitzten Energiekorn in Landshaag

Um 5:22 Uhr wurde die FF Landshaag am 25.6.07 zu einem Brand bei einem Bauernhaus in der Ortschaft Landshaag, Gemeinde Feldkirchen/D., alarmiert.


Foto: FF Landshaag
Feldkirchen/Donau (Oö): Nach dem Eintreffen der Feuerwehr erkundete die FF Landshaag bereits die Lage mit schwerem Atemschutz. Im Heizungskeller eingelagertes Energiekorn war in Brand geraten und verursachte starke Rauchbildung. Mit schwerem Atemschutz wurden die Glutnester geortet und das Energiekorn mit Scheibtruhen ausgebracht. Die FF Bad Mühllacken unterstützte die FF Landshaag mit einem Atemschutztrupp, einem Hochdruckrohr, einem Hochleistungslüfter und einem Wärmefühler, der auch nach dem Ausbringen der ersten Glutnester noch Temperaturen über 70° C anzeigte. Die weiteren drei Feuerwehren der Gemeinde Feldkirchen, die in der Alarmstufe 1 ausrücken, mussten nicht mehr ins Geschehen eingreifen. Nachdem der Brand unter Kontrolle war, rückte die FF Bad Mühllacken von der Brandstelle um 6.30 Uhr ab. Nun begann für die FF Landshaag eine schweißtreibende Arbeit, denn die rund 6 Tonnen Energiekorn mussten aus dem Lagerraum mit Kübeln ausgebracht werden. Insgesamt waren 7 Atemschutztrupps notwendig um das Energiekorn aus dem Vorratsbunker zu bringen. Um 10 Uhr konnte die FF Landshaag wieder einrücken, dann musste noch die stark verschmutzte Einsatzkleidung und die Atemschutzgeräte gereinigt werden.

 

Quelle: FF Landshaag - Einsatzleiter war OBI Fattinger Gerald, erschienen am 27.6.2007
Der Artikel wurde 938 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147