Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes
Lebensblickewege in Sarleinsbach

Eröffnung des Themenwanderweges am 8. Juli 2007 in Sarleinsbach


SARLEINSBACH: Ein Ausflug nach Sarleinsbach lohnt sich. Da ist etwa das einzigartige Naturbad mit großzügiger Freizeitanlage, in dem man ohne chemische Zusätze auskommt und dafür den Umweltschutzpreis des Landes erhielt. Anziehend wirkt auch die Jausenstation Brezerhaus, eines der ältesten im Original erhaltenen Bauernhäuser. An Sonn- und Feiertagen von 13.30 bis 19 Uhr geöffnet, führt der Brezer-Jausen-Weg direkt daran vorbei. Mit dem Theresia- Kiesl-Weg, dem Bergkräuterweg und der Ameisberg- Runde können Gehbegeisterte zwischen 8,7 und 17,7 Kilometer zurücklegen. Die Ameisbergwarte, die Chagerkapelle mit dem der Sehkraft guttuenden Quellwasser, die Biohofbäckerei Mauracher, das Kräuterweiberl und die große Fischteichanlage locken ebenfalls zu einem Besuch.

Der Lebensblickeweg ist ein zehn Kilometer langer Themenwanderweg rund um Sarleinsbach, der die landschaftlichen Reize sowie beliebte Rast- und Kraftplätze der Pfarre gezielt miteinbezieht. Insgesamt zwölf Themen-Stationen animieren zur Betrachtung und zum Reflektieren von zentralen Werten unserer Gesellschaft.

Ausgangspunkt ist der Erlebnishof Kräuter-Mandl. Hier finden Sie Parkplätze für Bus und PKW, WC, bekommen Auskünfte und den Jausenrucksack. Sie können Länge und Dauer des LebensblickeWegs selbst bestimmen – ausgeschilderte Möglichkeiten führen Sie immer wieder auf kurzem Wege zum Ausgangspunkt zurück.

13:15 Segnung des neu aufgestellten Dekanatskreuzes bei der letzten Themenwegstation am Kugelberg anschließend gemeinsame Wanderung

14:00 Eröffnungsfeier beim Erlebnishof Kräuter-Mandl

Für Wanderer:
Abmarsch zwischen 9 und 9.30 Uhr beim Kräuter-Mandl.

Infos erhalten Sie beim Tourimsusverband Sarleinsbach Marktplatz 2, 4152 Sarleinsbach, Tel. 07283/8255 roswitha.maerzinger@sarleinsbach.at , http://www.sarleinsbach.at

 

Quelle: Gemeinde Sarleinsbach, erschienen am 4.7.2007
Der Artikel wurde 1399 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147