ROHRBACH: Im Herren-Bewerb kämpften gleich 16 Mannschaften um den Titel. Mit dabei die beiden Aufsteiger ÖTB Drösing und Union Rohrbach/Berg, welche im Herbst in der 1. Bundesliga um den Klassenerhalt ringen.
Rohrbach agierte in der ersten Gruppenphase gegen Braunau, Kagran und Neulengbach noch nicht mit gewohnter Stärke, wobei das Nötigste zu 2 Siegen und 1 Untenschieden reichte. Als Gruppenerster qualifizierte man sich für die zweite Gruppenphase.
Hier traf man auf Wolkersdorf sowie auf die altbekannten Gegner Münzbach und Perg. Gegen Münzbach wurde mit guter Leistung ein klarer 2:0 Sieg eingefahren. Ebenfalls 2:0 gegen Wolkersdorf und Perg, wobei man von Perg das erste Mal richtig gefordert wurde. Somit qualifizierte man sich als erneuter Gruppensieger für das Halbfinale, wobei man hier auf Wels traf.
Wels, ebenfalls bekannt aus früheren Begegnungen, konnte in den letzten Jahren deutlich zulegen. Dies stellten sie auch gegen die Rohrbacher unter Beweis. Rohrbach begann druckvoll und baute eine kleine Führung aus. Doch nie konnten sich die Mühlviertler etwas absetzen. Die Welser kamen immer wieder an die Rohrbacher heran. Schlussendlich trennte die beiden Mannschaften gerade mal ein Punkt, wobei hier die Mühlviertler das bessere Ende für sich hatten.
Da im zweiten Halbfinale ÖTB Drösing klar gegen Perg gewinnen konnte, war das Finale perfekt. Genau die beiden Aufsteiger in die 1. Bundesliga standen sich somit im Finale gegenüber. Das Finale wurde auf 11er-Sätze mit Best-Of-Five gespielt. Ein erster Test für die Bundesliga, da ab Herbst ebenfalls der Modus auf 11er-Sätze geändert wird, hier wird jedoch auf Best-Of-Seven gespielt.
Im ersten Satz hatten die Rohrbacher den Start mehr als deutlich verschlafen. Drösing konnte schnell eine Führung von 0:4 und anschließend 3:7 herausspielen. Doch die Mühlviertler gaben nicht auf und kämpften sich zurück. Letzten Endes konnte der Satz noch gedreht und mit 11:9 beendet werden.
Die Anfangsphase des zweiten Satzes gehörte wieder den Weinviertlern. Rohrbach konnte bis zu einem Spielstand von 5:6 dran bleiben. Nach ein paar Eigenfehlern von Rohrbach und druckvollem Spiel von Drösing ging der zweite Satz klar an die Niederösterreicher.
Anders der dritte Satz. Nun gelang den Rohrbachern der bessere Start und Drösing hatte zu kämpfen, an den Oberösterreichern dran zu bleiben. Rohrbach spielte den Satz jedoch konsequent zu Ende und sicherten sich somit eine 2:1 Satzführung.
Im vierten Satz ging ebenfalls die Rohrbacher Mannschaft in Führung. Ein kleiner Vorsprung wurde aber von den Drösingern zu einem 7:7 wettgemacht. Die Schlussphase gehörte aber wieder den Mühlviertlern, die diesen Satz mit 11:8 und somit die 1. Greisinger-Trohpy zum ersten Mal gewinnen konnten.
Für Rohrbach war dies ein erster Test für die kommende Herbstsaison, schließlich zählen die Niederösterreicher zu den klaren Mitstreitern um den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga.
Am kommenden Wochenende geht es beim Urfahr-Interstock-Turnier gleich weiter. Hier kämpfen die Rohrbacher gegen zwei argentinische und zwei brasilianische Mannschaften sowie gegen die österreichischen Spitzenreiter Urfahr, Grieskirchen, Freistadt-Kremsmünster, Graz und Drösing um ein Preisgeld von 700 Euro. Ebenfalls mit am Start das österreichische U-21-Nationalteam, unterstützt von den Rohrbachern Gabo Streitwieser und Klaus Thaller.
Weitere Infos auf unserer HP: http://www.resi.at/faustball