PEILSTEIN: Auf Grund des GR-Beschlusses wurde am 12. Juli dem Amtsleiter Gerhard Raab der Ehrenring der Marktgemeinde Peilstein verliehen.
In einer würdigen Feier im Gasthof Fleischmann ließ Bürgermeister Walter Pfleger die fast 40jährige Amtszeit von Gerhard Raab, der nun seit 1. Juli in Pension ist, revue passieren.
Am 2. Jänner 1968 trat Raab als Gemeindeamtsleiter seinen Dienst in Peilstein an und hat vier Bürgermeistern als „rechte Hand“ gedient. Durch sein außergewöhnliches Verhandlungsgeschick ist es ihm gelungen, immer wieder große finanzielle Unterstützungen von den verschiedenen Stellen des Landes nach Peilstein zu bringen. Projekte wie der Hauptschulbau 1972 und die Erweiterung und Sanierung 2006, Ausbau des Straßennetzes, Feuerwehrhausbau Kirchbach sowie die Vorbereitung bis zur Verwirklichung des Kommunalzentrums tragen seine Handschrift. Besonders lag Raab aber der Ausbau der Kanalisation am Herzen. Bereits 1987 wurde begonnen und so kann Peilstein heute mit einem Anschlussgrad von über 80 % auf eine saubere Lösung des Abwasserproblems stolz sein. Vom Land OÖ wurde bereits 1997 der Klimabündnis-Gemeinde Peilstein der Umweltschutzpreis verliehen.
Eine Abordnung der Marktmusikkapelle umrahmte die Feierlichkeit musikalisch. Raab leitete von 1968 bis 1981 als Kapellmeister die Marktmusik Peilstein und leistete wertvolle Aufbauarbeit.
Aber nicht nur den Mitarbeitern des Gemeindeamtes war er stets ein verständnisvoller Chef. 10 Jahre fungierte Raab auch als Bezirksobmann der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten und wurde gern als Ansprechpartner in kniffligen Rechtsfragen um Rat gebeten.
Als neuer Ehrenringträger reiht sich Raab in eine Ebene mit verdienten Peilsteinern wie Konsulent Dir. Hans Baumgartner, Altbgm. Otto Hurnaus, OSR Dir. Felix Grubich und Baumeister Ing. Hans Hehenberger.