Vorbereitung ist das eine, Meisterschaft das andere und zwar der „Ernst“ im Fußballjahr. Dieser Vergleich konnte augenscheinlich in Vöcklamarkt angestellt werden. Während in der Vorbereitungsphase Union Wohnpoint Rohrbach/Berg durchaus gefallen konnte, sah man in Vöcklamarkt phasenweise nichts davon. Vielleicht muss dies aber auch auf das Fehlen von zwei Mannschaftsstützen zurückgeführt werden. Stefan Hartl und Ralph Turner konnten verletzungsbedingt nicht dabei sein und so fehlte dem Spiel der Rohrbacher vor allem in der 1. Halbzeit eine echte Führungskraft. Als echte Verstärkung für Rohrbach/Berg hat sich aber der Heimkehrer Stefan Hofer gezeigt, denn ihm ist es sicher zu verdanken, dass die Niederlage nur knapp ausfiel.
Zum Spielfilm:
Vöcklamarkt begann stark und setzte die Rohrbacher Hintermannschaft mit schnellen Vorstößen unter Druck. In der 4. Minute konnte sich der Rohrbacher Torhüter Stefan Hofer erstmals auszeichnen, als er einen Freistoßball noch über die Latte drehen konnte.
In der 10. Minute ging Vöcklamarkt mit 1:0 in Führung – ein verunglückter Pass von Klaus Schuster an der Mittellinie löste einen Konterangriff aus – der Ex-Red-Bull-Salzburger Roman Erlacher wurde von der „schwarzen Perle“ Ganiyu Shittu perfekt eingesetzt, den scharf geschossenen Ball konnte Stefan Hofer nur mit den Fingerspitzen abwehren, das Leder landete vor den Beinen von Shittu und dieser hatte keine Mühe, vom 5er zum Führungstreffer abzustauben.
In der 12. und 13. Minute zeigte Stefan Hofer seine Klasse als Torhüter – beide Male konnte er das Leder über die Latte drehen und so einen weiteren Gegentreffer verhindern.
In der 16. Minute wurde das „Gegenüber“ im Vöcklamarkter Gehäuse erstmals geprüft, Manuel Harrant hatte bei einem Freistoß von Christian Eisschiel aus rund 30 m aber das Glück auf seiner Seite und konnte den Ball mit Mühe abwehren.
In der 23. Minute hatte Rohrbach/Berg innerhalb einer Minute zweimal gute Szenen – zuerst gab Christian Eisschiel mit einem scharf geschossenen Freistoß einen weiteren Warnschuss ab und nur 45 Sekunden später wurde ein Schuss von Markus Friedl von einem Vöcklamarkter Verteidiger noch entscheidend abgefälscht. 8 Minuten später kann Stefan Hofer einen Kopfball von Mario Leinberger nach einer Ecke noch vor der Linie parieren.
In der 40. Minute aber ist der Rohrbacher Goalie wieder machtlos – Vöcklamarkt trägt vom eigenen Strafraum fast lehrhaft einen Konterangriff vor – Roman Erlacher schlägt den Ball nach vorne, Shittu leitet weiter zu Jozsef Petter und der Ungar versenkt nach seinem Alleingang von der Mittellinie bis in den Rohrbacher Strafraum den Ball im Rohrbacher Gehäuse.
Knapp vor dem Seitenwechsel verhindert Stefan Hofer noch das 0:3, mit 0:2 werden die Seiten gewechselt.
Die 2. Spielhälfte begann so wie die erste geendet hatte – 51. Minute – Stefan Hofer ist wieder einmal unbezwingbar – Ganiyu Shittu zieht aus rund 12 m ab – Hofer bleibt stehen und faustet den Ball zurück.
In der 59. Minute prüft der Rohrbacher Verteidiger Roland Kiesl den Vöcklamarkter Schlussmann mit einem Schuss aus 30 m, es bleibt aber beim 0:2.
3 Minuten später hat Rohrbach/Berg zwei faustdicke Gelegenheiten auf eine Ergebnisverbesserung – nach einem Eckball trifft Klaus Schuster aus 6 m nur die Querlatte, den zurückspringenden Ball schaufelt Premysl Kukacka aus der gleichen Distanz über das Tor – eigentlich ein Kunststück, den Ball nicht im Tor unterzubringen. In der 65. Minute hat Rohrbach/Berg bei einer missglückten Abwehr von Christian Schuster Glück – der Ball verfehlt nach einem Leinberger-Schuss nur knapp das Tor.
In der 84. Minute gelingt Union Wohnpoint Rohrbach/Berg der sehr verdiente Anschlusstreffer – Premysl Kukacka tankt sich auf der linken Seite durch, an der Strafraumgrenze flankt er zu Markus Friedl, dieser stoppt sich den Ball herunter, dreht sich um die eigene Achse und knallt den Ball aus 14 m in die rechte Kreuzecke – ein Traumtor, das die Hoffnung auf einen Punktegewinn wieder aufleben lässt.
Rohrbach/Berg wirft nun alles nach vor, die Kontergefahr steigt aber damit. In der 89. Minute kann sich Stefan Hofer bei einem Schuss von Mario Leinberger vom 16er noch auszeichnen und den Ball ins Torout lenken. Eine Minute später macht es Leinberger aus Vöcklamarkter Sicht aber dann besser – bei einem weiteren Angriff verlädt er TH Hofer und platziert den Ball aus 8 m in der rechten unteren Ecke zum 3:1. Warum dann der Rohrbacher Torhüter die gelbe Karte sieht, kann nur der Schiedsrichter selbst beantworten?
In der 4 Minute dauernden Nachspielzeit hatte Rohrbach/Berg noch zwei gute Gelegenheiten auf eine Ergebniskorrektur. In der 93. Minute flankt Dietmar Schuster einen Freistossball in den Strafraum – Rene Beham steigt hoch, der Vöcklamarkter Torhüter Harrant kommt nicht an den Ball, und dieser landet im Netz. Obwohl kein Foul am Torhüter zu erkennen war, anerkannte der Schiedsrichter den Treffer nicht – eine von mehreren fragwürdigen Entscheidungen in den gesamten 95 Minuten.
Kurz nach dieser Aktion verfehlte Premysl Kukacka mit einem Schuss aus 12 m knapp das Vöcklamarkter Gehäuse.
Die 1b-Mannschaft der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg besiegte am Sonntag, 12.8.2007 auswärts Union Neufelden mit 5:1. Stefan Plechinger brillierte mit einem echten Hattrick, Treffer 1 und 5 steuerte Severin Neudorfer bei.
Am kommenden Samstag steht das erste Heimspiel auf dem Programm – Gegner ist der Absteiger aus der Regionalliga Mitte Blau-Weiß Linz, Spielbeginn ist um 17:00 Uhr. Das Vorspiel ab 15:00 Uhr bestreitet die 1b-Mannschaft gegen St. Veit i. M.
Rohrbach, am 12.8.2007
Josef Kneidinger, Pressereferent der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg