ROHRBACH: Diesmal starteten 24 Mannschaften in 3 Bewerben. Heuer ist die Teilnehmerzahl etwas geringer ausgefallen, da zeitgleich in Norddeutschland die Herren-WM stattfand und sich einige Schlachtenbummler dorthin begeben haben.
Im Herren-A Bewerb kämpften 9 Mannschaften der österreichischen Spitzenklasse um den Titel. Es spielte jede Mannschaft gegeneinander, wobei die zwei bestlatziertesten Mannschaften in einem Finale nochmals um die Trophy gegeneinander antraten. Der Grunddurchgang wurde von ÖTB Neusiedl und dem Team Graz-Grünburg (Spielgemeinschaft) dominiert. Schlussendlich standen sich auch diese beiden Mannschaften im Finale gegenüber. Das Finale wurde auf 3 gewonnene 11er-Sätze gespielt. Es waren hart umkämpfte Sätze auf sehr hohem Niveau. Beide Mannschaften rangen bis zum Schluss um den Gewinn des 700 Euro dotierten Turniers. Letzten Endes behielt der mehrfache Staatsmeister ÖTB Neusiedl die Oberhand und gewann das Finale mit 3:2. Neusiedl konnte bereits zum 2. Mal die Allianz-Trophy für sich entscheiden. Beim nächsten Gewinn der Trophy, also zum 3. Turniersieg, ginge die Trophy in den Besitz der Niederösterreicher über.
Die Rohrbacher Herren mussten beim Turnier von 8 Spielen 3 Niederlagen hinnehmen. Schlussendlich darf man mit dem 3. Platz und einem Preisgeld von 150 Euro überaus zufrieden sein, schließlich ist dies die beste Platzierung des Hausherren beim eigenen Turnier.
Im Damenturnier kämpften 7 Mannschaften um ein Preisgeld von 250 Euro. Am Ende standen sich die beiden Mannschaften von Arnreit, sprich Arnreit/1 und Arnreit/2, gegenüber, wobei hier Arnreit/1 den Sieg für sich entschied. Erfreulich war die gezeigte Leistung der jungen Rohrbacher Damenmannschaft, die ebenfalls wie die Herren den 3. Rang belegten.
Im Herren-B Turnier musste sich Union Lichtenau knapp mit 2:1 der Mannschaft aus Schwanenstadt geschlagen geben. Mit SV Haslach landete ebenfalls ein Nachbar auf Rang 3.
Am Freitag zuvor fand der bereits traditionelle Ortscup statt. Mit 25 Mannschaften wurde heuer ein neuer Nennungsrekord erreicht. Mit viel Spaß und Kampfgeist ging dieser Bewerb über die Bühne. Am Ende standen die Mannen der Mannschaft „Volvo Bier“ ganz oben.
Wie oben bereits erwähnt, wurde zeitgleich die Herren-WM in Norddeutschland ausgetragen. Mit einem sehr großem Zuschauerinteresse von ca. 8000 Zuschauern wurde diese WM mitverfolgt. Österreich bestand die Vorrunde mit nur einer Niederlage und zog als Zweitplatzierter gegen Deutschland ins Halbfinale ein. Dort lies man dem deutschen Nachbarn mit einem klaren 3:0 keine Chance und man zog ins Finale ein, wo der Titelverteidiger Brasilien wartete. Eine überragend aufspielende österreichische Mannschaft lässt den Südamerikanern keine Chance und mit einem deklassierenden 3:0 wird Österreich erstmals in der Geschichte WELTMEISTER.
Weitere Infos auf unserer HP: http://www.resi.at/faustball