Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes
Punkteteilung zwischen Rohrbach/Berg und Blau Weiß Linz

Union Wohnpoint Rohrbach/Berg – FC Blau Weiß Linz 2:2 (2:1)


Die Spieler der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg bedanken sich nach den spannenden 90 Minuten bei ihren Fans für die lautstarke Unterstützung!
Hochspannung herrschte am vergangenen Samstag bei der Heimpremiere in der neuen Saison sowohl auf als auch außerhalb des Spielfelds bei der Begegnung zwischen Union Wohnpoint Rohrbach/Berg und Blau Weiß Linz. Mehr als 800 Besucher wohnten diesem Schlagerspiel bei und die Zuschauer brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen, denn sie bekamen an diesem Tag alles geboten, was sie erwartet hatten.

Rohrbach/Berg begann stark und hatte auch die ersten zwingenden Chancen. Bei einem Schuss von Klaus Plöderl in der 4. Minute vom 16er hatte BW-Torhüter Derflinger einige Mühe, das Leder zu bändigen. Zwei Minuten später ging Rohrbach/Berg in Führung – Markus Friedl flankte von der rechten Seite in den Strafraum, Roland Mayrhofer machte eine Drehung und versenkte den Ball in der rechten unteren Ecke zum 1:0. In der 23. Minute musste Rohrbach/Berg den Ausgleichstreffer einstecken – Schiedsrichter Wenigwieser zeigte sich kleinlich und pfiff bei einem harmlosen Körpereinsatz von Ralph Turner an Daniel Neuhold Freistoss. Daraus folgte ein Lehrbeispiel, wie sich eine Hintermannschaft nicht verhalten sollte – während die Rohrbacher Spieler sich noch über die Entscheidung mokierten, spielte „Schlitzohr“ Ervin Ramakic sofort den Ball ab, Daniel Neuhold startete richtig und ließ dem Rohrbacher Torhüter Stefan Hofer mit einem platzierten Schuss in die linke untere Ecke keine Chance. Rohrbach/Berg steckte den Ausgleich schnell weg und spielte weiter stark nach vor. In der 39. Minute brachte der an diesem Tag wieder einmal sehr überzeugend spielende Roland Mayrhofer seinen Sturmpartner Markus Friedl in ausgezeichnete Schussposition – Markus Friedl war schneller als Torhüter Derflinger am Ball und überhob diesen vom 16er zum 2:1 für Union Wohnpoint Rohrbach/Berg.

In der 2. Spielhälfte tat sich vorerst wenig, erst als Dietmar Schuster in der 58. und 63. Minute wegen Fouls gelbe Karten sah – der zweiten gelben folgte natürlich rot – kam wieder Farbe ins Spiel. In der 66. Minute hatte BW-Torhüter Derflinger nach einem Eckball von Matthäus Leibetseder und Kopfball von Premysl Kukacka aus 10 m Riesenglück, dass er den Ball noch auf der Torlinie abwehren konnte. In der 82. Minute gab es eine sehr umstrittene Abseitsentscheidung von Assistent Stammler – Premysl Kukacka startete aus gleicher Höhe mit einem BW-Verteidiger in einen Lochpass und netzte ein – Schiedsrichter Wenigwieser verweigerte dem Treffer aber die Anerkennung. Der Frust der zahlreichen BW-Anhänger stieg, doch Ervin Ramakic erlöste sie in der 90. Minute von „ihrem Leiden“ – Ramakic kam eher zufällig vor dem Rohrbacher Strafraum an den Ball, überspielte noch einen Gegenspieler und zog am 16er ab. Der Ball landete neben der rechten Torstange – unhaltbar für den Rohrbacher Goalie Stefan Hofer – im Netz. Das war gleichzeitig der Endstand von 2:2. Auch wenn die Enttäuschung bei den Rohrbacher Spielern groß war, eines hatten sie bewiesen, was mit Kampfgeist alles möglich ist und dies gibt für die kommenden Spiele auch entsprechend Hoffnung. Über das undisziplinierte Verhalten einiger BW-Fans breite ich lieber den „Mantel des Schweigens“.

Spielbericht vom 18. August 2007 – 2. Runde 2 Klasse Nord West
Union Wohnpoint Rohrbach/Berg 1b – Union St. Veit i. M. 3:1 (2:1)

Souveräne Vorstellung der 1b der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg!

Im Vorspiel zur OÖ-Liga-Begegnung gegen BW Linz empfing die 1b-Mannschaft der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg Union St. Veit i. M. Rohrbach 1b ging bereits in der 4. Minute durch Reinhold Gahleitner mit 1:0 in Führung – nach einem Eckball verwertete er mit einem Flachschuss aus 10 m. Nur 5 Minuten später konnte St. Veit aber ausgleichen – einen Freistossball von der linken Seite verwertete Petr Douda mit einem Kopfball aus 15 m. In der 23. Minute schloss Neuerwerbung „Piwo“ Stefan Pichler einen perfekten Spielzug mit dem 2:1 für Rohrbach ab. Douda hatte in der 32. Minute die Ausgleichschance auf dem Fuß, der Ball landete aber im Außennetz. In der 2. Spielhälfte stiegen die Spielanteile von Rohrbach/Berg und auch die herausgespielten Chancen, die mit einer Ausnahme aber nicht genützt wurden. Die Ausnahme war das 3:1 in der 61. Minute durch Markus Eisschiel nach schöner Vorarbeit von Lukas Wolfmayr und Stefan Pichler. Nur 3 Minuten später traf Julian Kasper mit einem herrlichen Schuss die rechte Torstange – insgesamt trafen die Rohrbacher dreimal „Aluminium“ in dieser Begegnung.

Rohrbach, am 20.8.2007
Josef Kneidinger, Pressereferent der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg

 

Quelle: Union Wohnpoint Rohrbach/Berg, erschienen am 20.8.2007
Der Artikel wurde 1324 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147