Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Rohrbach-Berg
Faustball: Ligadebüt für Rohrbach endet mit 1:5 Niederlage!

Am Samstag wurde in Rohrbach erstmals in der Geschichte ein Faustballspiel der 1. Bundesliga bestritten.


Foto: Thomas Leitner und Klaus Thaller standen bombenfest in der Abwehr (Foto von Plechinger)
ROHRBACH: Der Gegner war kein geringerer als TUS VB Kremsmünster. Kremsmünster hält zudem noch den Top-Angreifer und Neo-Weltmeister Klemens Kronsteiner in den Reihen.

Gleich zu Beginn des erstens Satzes konnte die junge Rohrbacher Mannschaft mit Hilfe einiger ungewohnter Servicefehler von Klemens Kronsteiner auf 4:1 wegziehen. Dann eher ein ausgeglichenes Spiel zum 7:4. Dann einige Unkonzentriertheiten auf Rohrbacher Seite, welche den Gästen 5 Punkte in Serie zuließen. Somit 7:9. Rohrbach konnte wieder auf 9:9 gleichziehen. Ab diesem Zeitpunkt ging es knapp her. 9:10 für Kremsmünster, doch Rohrbach kontert wieder und erspielt sich sogar noch den ersten Satzball bei 11:10. Doch die nötige Konsequenz reicht nicht und Kremsmünster dreht den Spielstand wieder auf 11:12. Dann nochmals der Ausgleich von Rohrbach. Schlussendlich macht aber Kremsmünster den Sack bei 12:14 zu.

Im zweiten Satz hatte man nun den Wind im Rücken, womit man in der Vergangenheit meistens ein leichteres Spiel hatte, als bei Gegenwind. Heute jedoch anders. Zwar verhalf Kronsteiner den Rohrbachern zu einer 2:0 Führung, doch anschließende Servicefehler auf Seiten von Rohrbach brachte eine 2:8 Führung für die Kremstaler. Rohrbach steckte nicht auf und kämpfte weiter, doch die Routine von Kremsmünster ließ nicht mehr als ein 6:11 zu.

Der dritte Satz begann ausgeglichen. Nun wurden auch die Servicefehler auf beiden Seiten reduziert und das Spiel nahm an Attraktivität zu. Sensationelle Abwehraktionen auf Seiten Rohrbachs, vor allem Klaus Thaller stand wie eine Festung gegen das Bollwerk Kronsteiner. Erst ab einem 4:4 konnten sich die Gäste aufgrund schlechter Zuspielleistungen zum 4:8 absetzen. Die Mühlviertler gaben nicht auf und konterten zum 9:9 und 10:10 Ausgleich. Doch wieder fehlte es an der letzten Entschlossenheit im Abschluss dieses Satzes und Kremsmünster stellte mit dem 10:12 eine 0:3 Satzführung her.

Der dritte Satz verlief in der Anfangsphase ähnlich wie der dritte. Ausgeglichenes Spiel auf beiden Seiten. Wieder sensationelle Defensivarbeit auf Seiten der Rohrbacher. Nun konnte man auch im Angriffspiel mehr Bälle verwerten, womit eine 7:6 Führung erreicht wurde. Von da an ging es eng her. 7:7, 8:8 und 9:9 sprechen für sich. Zwei anschließende Angriffe von Rohrbach konnten im Feld der Kremstaler verwertet werden. Somit konnten sich die Rohrbacher Herren den ersten Satz in der 1. Bundesliga sichern und auf 1:3 verkürzen.

Obwohl Top motiviert durch den ersten Satzgewinn, ging die Anfangsphase des fünften Satzes an Kremsmünster. Mit einer 1:5 Führung spielten die Gäste ganz beruhigt auf und versenkten einen Ball um den anderen in der Rohrbacher Feldhälfte. Sehr eindeutig ging dieser Satz mit 5:11 an Kremsmünster.

Im sechsten Satz wollte man nochmals alles geben. Anfangs ausgeglichen zum 2:2. Dann eine gute Serie der Rohrbacher zum 5:2. Kremsmünster verkürzt auf 5:3. Doch dann verhalf ein Durchhänger von Kronsteiner den Rohrbachern zu einer 8:3 Führung. Eigentlich dürfte bei solch einem Spielstand nichts mehr anbrennen. Doch ab diesem Zeitpunkt zeichnete sich die Unerfahrenheit der Rohrbacher ab. Man agierte etwas zu übereifrig und wich von den taktischen Vorgaben ab, wodurch unerzwungene Eigenfehler passierten. Ohne viel zutun von Kremsmünster drehte sich der Spielstand auf ein 8:9. Rohrbach gelang zwar nochmals der Ausgleich, doch zwei anschließend eiskalt verwertete Bälle von Kremsmünster besiegelten diesen Satz mit 9:11 und das Spiel mit 1:5 in Sätzen.

Für Rohrbach war dies das erste Auftreten in der höchsten Spielklasse Österreichs. Obwohl Kremsmünster nicht in Topform aufspielte, schaute für die junge Rohrbacher Mannschaft nur ein 1:5 heraus. Nun muss man aus den Fehlern lernen, um die Kluft zu den ganz Großen zu minimieren. Abwarten, ob gegen Freistadt bereits der eine oder andere Fehler minimiert werden kann.

Tabelle unter:
http://www.vereinsmeier.at/templates/getpage.php4?seitenID=148942050&frames=no

 

Quelle: Union Rohrbach-Berg - Faustball, erschienen am 2.9.2007
Der Artikel wurde 704 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147