Auf dem Donauplatz in Kleinmünchen begann die Union Wohnpoint Rohrbach/Berg stark und ging bereits in der 8. Minute durch Markus Friedl mit 1:0 in Führung – Roland Kiesl flankte von rechts in den Strafraum, Friedl düpierte seinen Gegenspieler und schoss aus kurzer Distanz in die linke untere Ecke ein. Doch die Führung währte nicht lange – nach einem Freistoss in der 12. Minute kam Markus Retschitzegger an den Ball und tankte sich in den Strafraum durch – überspielte dabei 3 Gegenspieler – und schob den Ball unter Torhüter Stefan Hofer in die rechte Ecke.
In der 35. Minute zeigte der Ex-Rohrbacher Christoph Homolka seine Schnelligkeit – er überlief bei einem Konterangriff seinen Gegenspieler, spielte auf zu Dominik Kirchberger, doch dieser schob eher kläglich den Ball am Rohrbacher Tor vorbei.
2 Minuten später ging ASKÖ Donau in Führung – nach einem weiteren Konterangriff flankte Markus Retschitzegger von der Toroutlinie in den Strafraum, Christoph Homolka brauste heran und köpfte ungefähr am 5er zum 2:1 für Donau ein. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt.
In der 48. Minuten bekamen die 350 Zuschauer eine Kopie des 2:1 zu sehen – nach Vorarbeit von Markus Retschitzegger und Flanke von Christoph Rudlstorfer stand Christoph Homolka völlig ungedeckt im Rohrbacher Strafraum. Der Blondschopf, der sicher nicht zu den Riesen zählt, war wieder mit dem Kopf zur Stelle und köpfte zum 3:1 ein.
Jetzt erkannte Rohrbach/Berg den Ernst der Lage und wollte dem Ergebnis eine Wende geben.
Angriff um Angriff rollte auf das Donau-Tor, doch beim Abschluss der Rohrbacher fehlte entweder das Glück oder auch der entsprechende „Mumm“. In der 57. Minute scheiterte Roland Mayrhofer nach einem sehenswerten Alleingang an Donau-Torhüter Andreas Saurer. In der 63. Minute vergibt Premysl Kukacka eine Riesenchance auf das 2:3. Eine Minute später wollten die Rohrbacher Spieler den Ball ins Tor tragen, anstatt einmal aus 20 m abzuziehen.
In der 68. Minute zeigte der gefährlichste Rohrbacher Stürmer Markus Friedl aber wieder einmal auf – mit einem Schuss aus rund 25 m in die rechte untere Ecke ließ er TH Saurer keine Chance und schaffte den Anschlusstreffer zum 2:3.
In der 76. Minute streifte der Ball nach einem Fernschuss aus 20 m von Christian Eisschiel nur die Querlatte. Rohrbach/Berg öffnete noch weiter die Deckung, um vielleicht doch noch den Ausgleich zu schaffen, daraus ergaben sich naturgemäß auch Konterchancen für den Gegner. In der 79. Minute scheiterte Dominik Kirchberger am ausgezeichnet stehenden Rohrbacher Torhüter Stefan Hofer, 5 Minuten später machte er es dann aber besser. Wieder ein Angriff von Donau über die linke Seite – Markus Retschitzegger flankt in den Strafraum und Dominik Kirchberger köpft aus kurzer Distanz zum 4:2 ein. Damit war die Entscheidung gefallen.
Bei einer Analyse des Spiels fällt auf jeden Fall auf, dass alle 4 Tore von der linken Seite aus Sicht der Angreifer ausgegangen sind und dass 3 Tore per Kopf nach Flanken gefallen sind.
Spielbericht vom 9. September 2007 – 5. Runde 2 Klasse Nord West
Union Wohnpoint Rohrbach/Berg 1b – SK Kleinzell 1:1 (1:1)
Die 1b der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg holt mit einem 1:1 gegen Kleinzell wieder die Tabellenführung zurück!
In einer ausgeglichenen ersten Hälfte ging die 1b der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg gegen den SK Kleinzell in der 25. Minute in Führung. Severin Neudorfer schloss mit seinem 6. Tor in der laufenden Meisterschaft einen schönen Spielzug zum 1:0 ab. Die Führung währte nicht lange, denn Reinhard Friedl stellte bereits 5 Minuten später den Ausgleich her.
In der zweiten Spielhälfte hatte Rohrbach/Berg zwar mehr vom Spiel, aber im Abschluss haperte es. Außer einigen fragwürdigen Entscheidungen des Schiris war ein Lattenschuss von Stefan Pichler in der 89. Minute einer der wenigen Höhepunkte. Durch die Niederlage des Tabellenführers Haslach schaffte die 1b von Rohrbach/Berg aber wieder den Sprung an die Tabellenspitze.
Rohrbach, am 9.9.2007
Josef Kneidinger, Pressereferent der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg