Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Überregional
Lacken 2 Verkehrsunfälle innerhalb von 24 Stunden

Mit 2 Verkehrsunfällen innerhalb von 24 Stunden wurden die Männer der Freiwilligen Feuerwehr Lacken am 10. und 11. September 2007 gefordert.


Foto: FF Lacken
LACKEN: Am Montag, 10. September, um 17:23 Uhr wurde die FF Lacken zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Rohrbacher Bundesstraße (B127) alarmiert. Der Lenker eines Klein-Transporters hatte auch noch ungeklärter Ursache in den Kurven des "Saurüssels" die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, kam ins Schleudern und überschlug sich daraufhin. Das Fahrzeug kam auf der Seite zum Stillstand. Die Feuerwehr stellte den Wagen mittels Seilwinde wieder auf die Räder und band das ausgeflossene Öl. Nachdem die Unfallstelle von Wrackteilen gereinigt und die Protokollarbeit der Polizei abgeschlossen war, konnte die Straße wieder komplett für den Verkehr freigegeben werden.

Am Morgen des folgenden Tages, dem 11. September, heulte erneut die Sirene am Feuerwehrhaus Lacken. Dieses Mal hatte sich auf der Bad Mühllackener Bundesstraße (B132) ein Verkehrsunfall ereignet. Ein junger Mann hatte auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und hatte sich mit dem PKW überschlagen. Das Auto war schließlich neben der Straße auf dem Dach zum Liegen gekommen.

Während der Lenker mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Arbeiter-Samariterund Feldkirchen/D. versorgt wurde, stellte die FF Lacken das Auto mittels Seilwinde wieder auf die Räder und reinigte die Unfallstelle von Wrackteilen. Die ebenfalls alarmierte FF Bad Mühllacken musste nicht mehr in das Einsatzgeschehen eingreifen. Nachdem das Auto dem ÖAMTC-Abschleppdienst übergeben worden war, konnte auch dieser Einsatz wieder erfolgreich beendet werden.

 

Quelle: FF Lacken, erschienen am 11.9.2007
Der Artikel wurde 1180 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147