NIEDERKAPPEL: Das bekannteste Gütesiegel im deutschsprachigen Raum ist die älteste umweltschutzbezogene Kennzeichnung. Der „Blaue Engel“ fördert sowohl die Anliegen des Umwelt- als auch des Verbraucherschutzes. Darum werden nur Angebote ausgezeichnet, die in Ihrer ganzheitlichen Betrachtung besonders umweltfreundlich sind. Sparsamer Einsatz von Rohstoffen, Herstellung, Gebrauch, Lebensdauer und Entsorgung – allen Aspekten wird eine hohe Bedeutung beigemessen.
Eine zentrale Anforderung an einen mit dem Blauen Engel ausgezeichneten Holzpelletskessel ist, dass er beim Betrieb effizient und emissionsarm arbeitet, den eingesetzten Brennstoff rationell nutzt und deutlich weniger Schadstoffe emittiert als nach geltenden DIN-Normen. Darüber hinaus muss der Kesselhersteller neben einem bundesweiten Servicenetz auch eine 10-jährige Ersatzteilgarantie und Kundenschulungen bieten. Auch erhalten nur jene Produkte die Auszeichnung, welche die Inbetriebnahme der Kessel durch einen werkseigenen Kundendienst und entsprechende Wartungsangebote anbietet.