Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Niederkappel
Tag der offenen Tür für Biogas in Niederkappel

Tag der offenen Tür bei der Wandschamel Bioenergie in Niederkappel am 16.September


Am Foto v.l.n.r: Leopold Amerstorfer, Dietmar Witzersdorfer, Gerald Streinesberger, Franz Leitenbauer
NIEDERKAPPEL: Aus Pflanzen und Rindergülle wird in Witzersdorf, Gem. Niederkappel Strom und Wärme erzeugt.

4 Landwirte fassten vor zwei Jahren den Entschluss eine Biogasanlage zu bauen und gründeten die „Wandschamel Bioenergie - Mühltal G.m.b.H Co KEG“. Nach intensiver Planung wurden im März 2005 im ersten Bauabschnitt drei Fahrsilos, die Biogasanlage, und das Endlager (1500m³), im zweiten Bauabschnitt im Sommer 2006 eine Trocknungsanlage samt Lagerraum und ein Mistsammelstätte errichtet. Schlussendlich wurden alle Zufahrten und Vorplätze befestigt und staubfrei gemacht. Die Biogasanlage weist eine elektrische Leistung von 250kW auf, mit der bis zu 700 Haushalte mit Ökostrom versorgt werden können. Die Abwärme des Gasmotors wird einerseits zur Trocknung von Hackschnitzel, Getreide und Gewürze und Heu, andererseits zum Heizen des Wohnhauses der Familie Amerstorfer genützt.

200 ha Fläche, vorwiegend aus der nahen Umgebung, werden bearbeitet, um mit dem Futter die entsprechende Energie zu erzeugen.

Die Betreiber der Wandschamel Bioenergie freuen sich nach zweijähriger Bauzeit auf Ihren zahlreichen Besuch beim Tag der offenen Tür. Die Gemeinden Niederkappel, Lembach, Putzleinsdorf und Hörbich organisieren zum autofreien Tag eine Sternwanderung nach Wandschamel und laden dazu ebenfalls herzlich ein. Der Festtag beginnt um 10:30 mit einem Frühschoppen mit Musik. Für das leibliche Wohl sorgen die FF Ollerndorf, sowie die Ortsbauernschaften Witzersdorf und Niederkappel.

Die offizielle Begrüßung der Gäste und Ehrengäste erfolgt um 14:00. Weiters gibt es den ganzen Tag Führungen durch den Betrieb und ein Kinderprogramm für die kleinen Gäste.

 

Quelle: Wandschamel Bioenergie, erschienen am 13.9.2007
Der Artikel wurde 3264 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147