Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Rohrbach-Berg
Rohrbach/Berg dreht Spiel und feiert Sieg gegen die „Badkicker

Union Wohnpoint Rohrbach/Berg – SV Bad Schallerbach 2:1 (1:1)


Stefan Hartl (links) und Markus Friedl sorgten für die Tore beim 2:1 Sieg der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg gegen Bad Schallerbach
Mit Bad Schallerbach empfing die Union Wohnpoint Rohrbach/Berg einen der Meisterschaftsfavoriten in der OÖ-Liga. Gegen Bad Schallerbach tat sich Rohrbach/Berg meistens schwer und so sollte es auch an diesem Spieltag sein.

Die ersten 25 Minuten gehörten auch den Gästen, die durch Josef Bögl in der 20. Minute in Führung gingen. Nach dem Führungstreffer der Gäste "wachte" die Heimmannschaft aber auf und übernahm immer mehr die Führung des Spiels. In der 26. Minute kam Roland Mayrhofer ca. 25 m vor dem Schallerbacher Tor an den Ball, er scheitert aber an Torhüter Klemens Schimpl. In der 32. Minute scheitert Klaus Plöderl mit einem Kopfball wieder am Schallerbacher Torhüter, der mit den Fingerspitzen den Ball noch abwehren kann. Aber eine Minute später wird das Rohrbacher Bemühen um eine Änderung des Ergebnisses belohnt. Stefan Hartl verwandelt einen Foulelfmeter - zuvor war Markus Friedl im Strafraum von den Beinen geholt worden - zum 1:1. Im Verlauf des Spiels wurde Rohrbach immer stärker und erarbeitete sich Chance um Chance auf die Führung. In der 39. Minute scheitert Christian Eisschiel mit einem Fernschuss an TH Schimpl, auch der Nachschuss von Markus Friedl fand nicht den Weg ins Tor. Mit 1:1 wurden die Seiten gewechselt.

In der 49. Minute kam Rene Beham an Stelle von Roland Kiesl ins Spiel und dieser bekam sofort die unfaire Spielweise von Josef Bögl zu spüren, dem der Schiri an diesem Tag eine gewisse „Narrenfreiheit“ einräumte, die auch ein Kapitän einer Mannschaft nicht haben dürfte. Ein Freistossball wurde in den Schallerbacher Strafraum geschlagen – Josef Bögl schlug Beham mit einem Ellbogenstoss zu Boden, doch Schiedsrichter Alesi sah nichts. Ein klarer Elfmeter hätte nur die Folge sein dürfen. In der 53. Minute vergibt Daniel Lindorfer eine Riesenchance für Bad Schallerbach, nachdem er durch einen Abspielfehler von Klaus Plöderl an der Mittellinie an den Ball kam und dann Richtung Rohrbacher Tor stürmte – der Heber ging aber dann über das Tor. In der 61. Minute hatte dann einer der Schiedsrichter-Assistenten „seinen großen Auftritt“, der den Unmut der Rohrbacher Fans unter den 350 Besuchern auslöste. Ein korrektes Tackling von Ralph Turner zeigte er als Foul an – der Schiedsrichter pfiff. Damit war es aber nicht genug, in der nächsten Szene war er dann völlig von der Rolle und sah einen Ball im Torout, der einen Meter innerhalb des Feldes war. In der 64. Minute sahen die Besucher die nächste krasse Fehlentscheidung des Schiedsrichters – Markus Friedl wird an der Strafraumgrenze gefoult, aber das Vergehen wird nicht geahndet. In der 70. Minute taucht Markus Friedl gefährlich vor dem Schallerbacher Torhüter auf – er verzieht aber. In der 77. Minute sehen die Zuschauer wieder einen tollen Angriff der Rohrbacher – Markus Friedl spielt am 16er zu Stefan Hartl auf, dessen Schuss vom 16er landet aber in den Händen von TH Schimpl. 3 Minuten später wurden die Rohrbacher Angriffsbemühungen tatsächlich belohnt – Stefan Hartl schickte Matthäus Leibetseder mit einem Pass in die Tiefe, dieser flankte von der rechten Seite in den Strafraum, Markus Friedl krönt seine ausgezeichnete Leistung mit einem Kopfballtreffer vom 5er-Eck zum 2:1. In der Schlussphase bekamen die Zuschauer nochmals die derzeit glänzende Form von Markus Friedl zu sehen – er kam im Mittelfeld an den Ball, ließ dann 3 Gegenspieler wie Statisten aussehen, ehe er an der Strafraumgrenze von Wilflingseder zu Fall gebracht wurde. Stefan Hartl führte den Freistoss aus, doch Klemens Schimpl verhinderte mit einer Glanzparade einen weiteren Treffer.

Auf Grund der ab der 25. Minute gezeigten Leistung kann der Sieg der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg als verdient bezeichnet werden. Aus Schallerbacher Sicht stellt sich nur die Frage, warum eine überlegene Mannschaft bereits nach einer knappen halben Stunde das Spielen aufhört und ein Ergebnis nach Hause spielen will?

Kommenden Samstag hat die Union Wohnpoint Rohrbach/Berg erneut ein Heimspiel – der Gegner GW Micheldorf ist von der Spielstärke ähnlich wie Bad Schallerbach einzuschätzen. Mit der eine Stunde lang gezeigten Leistung müssten aber weitere drei Punkte drinnen sein.

Spielbericht vom 16. September 2007 – 6. Runde 2 Klasse Nord West
Union Niederwaldkirchen - Union Wohnpoint Rohrbach/Berg 1b 2:6 (1:2)

Die 1b der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg deklassiert Niederwaldkirchen mit 6:2!

Rohrbach war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft und ging in der 24. Minute nach einer Ecke durch einen Kopfball von Markus Eisschiel in Führung. In der 43. Minute wird Markus Harding im Strafraum zu Fall gebracht, den fälligen Elfmeter verwandelt Christian Schuster souverän zum 2:0. Noch vor dem Seitenwechsel schafft Niederwaldkirchen durch ein Elfmetergeschenk des Schiedsrichters den Anschlusstreffer.
In der 47. Minute erhöht Severin Neudorfer auf 3:1 für Rohrbach/Berg 1b – er verwertet einen Abpraller nach einem Stangenschuss. Nur 2 Minuten später schafft Niederwaldkirchen wieder den Anschlusstreffer – Johannes Hartl knallt den Ball unter die Latte. In der 52. Minute jubelten die Niederwaldkirchner Fans umsonst, den der Treffer zählte wegen einer Abseitsstellung nicht. In der 61. Minute erhöht Dominik Urmann auf 4:2 für Rohrbach 1b und nur eine Minute später staubt Markus Harding zum 5:2 ab. In der 71. Minute vergeben Severin Neudorfer und Markus Harding insgesamt 4 Mal innerhalb von 20 Sekunden die Chance auf einen weiteren Treffer. In der 78. Minute stellt Markus Harding auf 6:2 für Union Wohnpoint Rohrbach/Berg 1b. In der 85. Minute erzielte Klaus Schuster einen weiteren Treffer – alle sahen, dass der Ball hinter der Linie war, nur der Schiedsrichter und der „Rohrbacher“ Assistent waren nicht im Bilde.

Rohrbach, am 16.9.2007
Josef Kneidinger, Pressereferent der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg

 

Quelle: Union Wohnpoint Rohrbach/Berg, erschienen am 17.9.2007
Der Artikel wurde 1401 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147