Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Hofkirchen i.M.
Nostalgiefahrt mit dem Dampfschiff Schönbrunn

Am Sonntag, 23. Sept. gibt es um 13:00 Uhr in Niederranna eine Nostalgiefahrt mit dem Dampfschiff Schönbrunn


Das Dampfschiff Schönbrunn
HOFKIRCHEN/NIEDERRANNA: Treffpunkt ist bei der Schiffsanlegestelle Niederranna.

Die Rundfahrt geht von Niederranna nach Engelhartszell und über Schlögen wieder zurück nach Niederranna (Dauer ca. 2 Stunde)

Preis: 10 € für Erwachsene und 5 € für Kinder

Infos zur Schönbrunn:
1995 rettete die ÖGEG die 'Schönbrunn' vor dem Schicksal Schneidbrenner. Die 'Schönbrunn' ist nicht irgendein Schiff, sie ist ein Dampfschiff, ein Schaufelraddampfer. Stolz zeigt die 'Schönbrunn' ihren Gästen die mächtige Maschine. Polierte stählerne Kurbeln und Stangen, Kreuzköpfe, gewaltige Zylinder, sichtbar durch die großen Fenster zum Maschinenraum.

Auf der Donau weiß man, dass die 'Schönbrunn' das schnellste Schiff auf dem Strom ist. In den Zylindern tobt die unermessliche Kraft - allerdings nahezu geräuschlos. Natürlich wir befinden uns ja auf einem Dampfschiff. Am Deck wird sofort klar, dass ein solcher Dampfer eine angemessene Architektur aufweist. Drei Sonnendecks bieten dem Gast freien Ausblick auf die Flusslandschaft. Wie es sich für ein richtiges Dampfschiff geziemt, ist die 'Schönbrunn' mit einem stattlichen Kamin ausgerüstet. Beobachten Sie das Schauspiel, wenn er zur Brückenfahrt umgelegt wird.

 

Quelle: Marktgemeinde Hofkirchen i.M., erschienen am 18.9.2007
Der Artikel wurde 917 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147