Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Rohrbach-Berg
ÖTB Neusiedl/Zaya – Union Rohrbach/Berg 5:0

Neusiedl lässt Rohrbach keinen Hauch einer Chance!


Klaus Thaller (links) und Gabo Streitwieser (rechts) waren gegen die Angriffe von Herwig Stratjel machtlos
ROHRBACH: Am Samstag hatten die Rohrbacher einen weiten Weg vor sich. Sie mussten bei Neusiedl/Zaya aus Niederösterreich am Platz ihr Können unter Beweis stellen. Für beide Mannschaften ging es um sehr viel. Für die Niederösterreicher, welche bis dahin noch ohne Punktgewinn am letzten Rang lagen, mussten unbedingt zwei Punkte her, um den Anschluss im Abstiegskampf nicht zu verlieren. Die Rohrbacher wollten hingegen an den Sieg der Vorwoche gegen Drösing anschließen und weitere wichtige Punkte im Absteigerduell sammeln.

In Neusiedl ist immer mit viel Wind zu rechnen, so auch am vergangenen Samstag. Rohrbach konnte die Platzwahl gewinnen und startete auf der besseren Hälfte mit Rückenwind. Jedoch gleich von Beginn an übernahmen die Hausherren aus Neusiedl das Kommando. Rohrbach versuchte sich zur Wehr zu setzen, was aber überhaupt nicht gelang. Neusiedl holte sich jeden Ball in der Abwehr und verwertete diesen anschließend eiskalt in der Rohrbacher Hälfte. Erst nach einem 0:5 Rückstand gelang den Rohrbachern der erste Punktgewinn. Doch dies brachte keine Wendung im Rohrbacher Spiel und man gab diesen Satz klar mit 3:11 an den Gastgeber ab.

Nun mit Gegenwind und wieder mit einer schwachen Anfangsphase. Erneut gleich ein 0:4 Rückstand. Doch dann das erste Lebenszeichen von Rohrbach. Mit etwas mehr Druck kann man auf 4:6 verkürzen, ehe Neusiedl wieder souverän aufspielt und den Satz mit 6:11 für sich entscheidet.

Auch im dritten Satz wieder eine sehr schwache Anfangsphase. Es gelingt nicht, den Gegner mit dem Service unter Druck zu setzen. Neusiedls souverän aufspielender Angreifer Herwig Stratjel punktet hingegen nach Belieben. Rohrbach kommt mehr und mehr unter die Räder und weiß sich nicht mehr zur Wehr zu setzen. Auch eine Veränderung der Aufstellung zum Ende des Satzes bringt nichts ein und sehr klar geht diese Satz mit 2:11 verloren.

Im vierten Satz können die Rohrbacher erstmals am Anfang mithalten. Manuel Mitterhuber übernimmt im Angriff mit Service und Rückschlag das Kommando. Erstmals gehen die Mühlviertler mit 5:4 in Führung, jedoch kontern die Neusiedler sofort und drehen das Spiel auf 5:8. Herausragende Arbeit leistet Zuspieler Markus Fels auf Seiten von den Gastgebern. Mit einem extrem konstanten und zielgenauen Zuspiel liefert er seinen Angreifern optimale Vorlagen, aus welchen gnadenlos gegen Rohrbach gepunktet wird. Auch in diesem Satz war für Rohrbach nicht zu holen und man hat mit 6:11 das Nachsehen.

Nach 10-minütiger Pause startete der fünfte Satz. Die Rohrbacher wollten sich nicht mit so einer klaren Niederlage zufrieden geben und versuchten nochmals alles. Doch obwohl der besseren Seite konnte die Neusiedler Abwehrreihe nicht durchbrochen werden. Von Beginn an läuft man einem 0:2 Rückstand hinterher, der sich zum Ende hin noch vergrößert. Letzten Endes gibt man auch diesen Satz klar mit 5:11 und somit das Match mit 0:5 an die Neusiedler ab.

Für Rohrbach war an diesem Tag gegen die souverän aufspielenden Neusiedler nichts zu holen. Die Abwehrreihen, mitunter dem Ex-Rohrbacher Georg Furtmüller, stand sicher und ein überragend aufspielender Herwig Stratjel verwertete die Bälle punktgenau in der Rohrbacher Hälfte und führte die jungen Mühlviertler regelrecht vor.

Diese klare Niederlage schmerzt sehr, da man das hart erspielte positive Satzverhältnis aus den vorherigen Matches mit einem Schlag zunichte machte und nun das schlechteste Satzverhältnis dieser Liga hält. Weiters sind alle vier Abstiegskandidaten punktegleich, da Drösing überraschend mit 5:1 gegen die Tigers aus Vöcklabruck gewinnen. Belegten die Rohrbacher vergangenes Wochenende noch Rang 5, findet man sich jetzt wieder am Tabellenende auf Platz 8.

Für kommendes Wochenende heißt es einmal durchatmen, da an diesem Wochenende keine Spiele angesetzt sind. Dafür kommt es am Wochenende des 06. und 07. Okt. zu einer sehr schweren Doppelrunde für die Rohrbacher. Hier wird es für die Rohrbacher nicht viel zu holen geben. Jedoch ist jeder Satzgewinn für das Abstiegsduell entscheidend.

Am Sa. 06. Okt. empfängt man um 14:00 Uhr Zuhause den Europapokalsieger FG Grieskirchen/Pötting. Mit von der Partie sind vier Weltmeister, welche den Rohrbachern das Leben nicht leicht machen werden.

Am folgenden So. 07. Okt. muss man um 11:00 Uhr auf der ASKÖ Anlage gegen den amtierenden Staatsmeister FBC Urfahr antreten. Auch der Staatsmeister hat mit vier Weltmeistern einen Spitzenkader gestellt.

Tabelle unter:
http://www.vereinsmeier.at/templates/getpage.php4?seitenID=148942050&frames=no

 

Quelle: Union Rohrbach-Berg - Sektion Faustball - Thomas Leitner, erschienen am 23.9.2007
Der Artikel wurde 1047 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147