Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Rohrbach-Berg
Union Rohrbach/Berg - FG Grieskirchen/Pötting 0:5

Rohrbacher Faustballer bleiben auch dieses Wochenende ohne Erfolg!


Rohrbach chancenlos gegen die Giganten Grieskirchen und Urfahr
ROHRBCH: Eine sehr schwere Doppelrunde hatten die Rohrbacher Faustballer dieses Wochenende zu bestreiten. Mit Weltpokalsieger Grieskirchen und Staatsmeister Urfahr hatten die Rohrbacher zwei Giganten im Faustball gegenüberstehen.

Am Samstag hatte man auf heimischer Anlage den derzeitigen Europapokalsieger FG Grieskirchen/Pötting zu Gast. Die Grieskirchner stellten mit vier Weltmeistern ein Topaufgebot. Die Rohrbacher konnten das ganze Spiel über nie das Kommando übernehmen und mussten sich klar mit 0:5 geschlagen geben. Gerade mal in den Sätzen zwei bis vier konnte man etwas mit Grieskirchen mithalten, doch im ersten und im fünften Satz ließen die Trattnachtaler den Mühlviertlern überhaupt keine Chance.

Sonntag ging es bereits um 11:00 Uhr in Urfahr gegen den amtierenden Staatsmeister FBC Urfahr weiter. Die Urfahraner mussten auf die Stammspieler Martin Weiß und Harald Pühringer verzichten, da diese aufgrund einer Krankheit nicht zu 100% fit waren. Das Spiel war Anfangs ausgeglichen. Die Rohrbacher konnten bis zur Mitte des Satzes mithalten, doch dann passierten wieder zu viele Eigenfehler in den eigenen Reihen und der Satz ging mit 11:8 verloren. Im zweiten Satz konnte schon mehr Gegenwehr erzeugt werden, doch wieder zog man am Ende den Kürzeren.

Mit einer sehr schlechten Anfangsphase startete man in den dritten Satz. Sofort lag man 0:4 zurück. Doch dann kämpfte man sich nochmals Ball für Ball zurück und erspielte sich sogar einen Satzball bei 11:10. Doch erneut fehlte die Routine und die letzte Effizienz und wieder gibt man den Satz mit 12:14 an Urfahr ab.

In den Sätzen Vier und Fünf war bereits etwas die Resignation zu erkennen, dass dieses Spiel nicht mehr zu gewinnen sei und gab auch diese Sätze mit 7:11 und 9:11 ab.

Somit haben die Rohrbacher ein sehr ernüchterndes Wochenende hinter sich. Zwei 0:5 Schlappen fixieren den letzten Tabellenplatz, auf welchen man bis ins Frühjahr überwintert. Die einzig positive Tatsache ist, dass auch die Mitkonkurrenten Vöcklabruck und Drösing jeweils über zwei klaren Niederlagen nicht hinaus kamen. D.h. dass die Mühlviertler mit den Mannschaften aus Vöcklabruck und Drösing punktegleich sind und der rettende sechste Platz mit einer guten Rückrunde noch in Reichweite liegt.

Hat man sich für diese erste Saison in der höchsten österreichischen Spielklasse viel vorgenommen, kommt man nun doch zur Erkenntnis, dass das Level für Rohrbach zur Zeit doch noch etwas zu Hoch liegt. Das Spiel ist oft noch durch viele Eigenfehler geprägt. Weiters können oft 100%-ige Chancen nicht verwertet werden, welche vom Gegner eiskalt retourniert werden.

Nun steht ab Dezember der Saisonstart in die Hallensaison an, wo ebenfalls der Klassenerhalt oberes Ziel ist. Man kann jetzt nur aus den vergangenen Spielen lernen und versuchen, die Schwachstellen im Rohrbacher Spiel mehr und mehr wett zu machen, um den gegnerischen Mannschaften mehr Einhalt bieten zu können.

Tabelle unter:
&frames=no

 

Quelle: Union Rohrbach-Berg - Thomas Leitner, erschienen am 8.10.2007
Der Artikel wurde 652 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147