Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Rohrbach-Berg
Neuaustragung von Altheim gegen Rohrbach/Berg am 23.10.2007

Eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters am vergangenen Freitag führte zu einem Protest von Rohrbach/Berg ...


Die Mannschaft der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg hat am 23.10.2007 in Altheim eine neue Chance!
Rohrbach/Berg verliert nach überlegenem Spiel doch noch klar in Altheim, aber es wird nicht dabei bleiben!

Spiele in Altheim sind für die Union Wohnpoint Rohrbach/Berg immer etwas besonderes. Das erste Antreten im Innviertel war 1993 und damals ging es im Finale um den oberösterreichischen Fußballcup. Rohrbach/Berg verlor nach dramatischem Spiel im Elfmeterschießen. In der Folge gab es im Innviertel des öfteren Unentschieden, dieses Mal hoffte Rohrbach/Berg auf einen vollen Erfolg.

Die erste bemerkenswerte Aktion gab es in der 10. Spielminute – nach einem Freistoss von Ralph Turner brachte Stefan Hartl das Leder im Altheimer Tor unter, der Schiedsrichter versagte aber dem Tor die Anerkennung. Am Video war ein Handspiel zu erkennen, also eine richtige Entscheidung von Schiedsrichter Bizvic. In der 14. Minute kann sich der Rohrbacher Torhüter Stefan Hofer erstmals auszeichnen, nachdem er einen Kopfball aus kurzer Distanz von Martin Pillichshammer mit einem tollen Reflex noch über die Torlatte lenken konnte. In der 20. Minute hatte Markus Friedl die Chance auf den Führungstreffer auf dem Fuß – nach einem Foul am unermüdlichen Klaus Schuster wird der Freistoss von Rene Beham schnell abgespielt – Markus Friedl hat nur mehr den Torhüter vor sich, er schießt aber aus 7 m an der linken Stange vorbei. In der 25. Minute war es aber dann endlich soweit – Rohrbach/Berg geht mit 1:0 in Führung. Zuerst spielt Christian Fischer, der an Stelle von Christian Eisschiel begonnen hat, einen perfekten Pass zu Premysl Kukacka – „Kuki“ setzt sich auf der rechten Seite durch, sein Stanglpass wird noch abgewehrt, das Leder kommt zu Klaus Schuster, dieser setzt auf der linken Seite Markus Friedl ein, der überspielt noch einen Gegenspieler und fackelt dann nicht lange und zieht ab – der Ball landet in der rechten unteren Ecke. In der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte lag das Schiedsrichtertrio erstmal falsch – ein idealer Pass von Matthäus Leibetseder in die Tiefe, Markus Friedl wird von 2 Gegenspielern in die Zange genommen, der Ball läuft weiter zu Premysl Kukacka, der nicht im Abseits stand – das Video beweist dies deutlich – Kuki scheitert aber an Torhüter Priewasser, außerdem gibt der Schiedsrichter Abseits.

Nach dem Seitenwechsel gibt es die erste „Aufregung“ in der 53. Minute, die Folgen hatte. Ein Freistossball von der Mittellinie – ausgeführt von Rene Beham – streift wahrscheinlich das Tribünendach – der Assistent sieht aber kein Seitenout, Markus Friedl dringt in den Strafraum ein und wird sehr unsanft von den Beinen geholt – Schiedsrichter Bicviz gibt Elfmeter und auch der Assistent Johannes Kohlmann bestätigt offensichtlich diese Entscheidung. Die Altheimer Spieler, auch Trainer Mittermayr, der seine „Coachingzone“ weit verlassen hatte, und das Publikum protestieren, Schiedsrichter Bicviz läuft zu seinem Assistenten, der nichts angezeigt hatte und nimmt dann eher überraschend seine Elfmeterentscheidung zurück. Es gibt aber keinen Einwurf, sondern Schiedsrichterball, ein klarer Regelverstoss aus meiner Sicht, der später auch bestätigt wurde. Dieser Regelverstoss zog einen Protest von Rohrbach/Berg nach sich, der am Montag, 15.10.2007 zu Gunsten von Rohrbach/Berg entschieden wurde. Es wird damit eine Neuaustragung am 23.10.2007 geben.

Zum weiteren Spielverlauf:
Offensichtlich irritiert durch diese Entscheidung kippt das Spiel zu Gunsten der Innviertler, diese wittern „Morgenluft“. In der 63. Minute gibt es eine Freistoss von der linken Seite, der Ball fliegt in den Strafraum, der Rohrbacher Torhüter Stefan Hofer bleibt auf der Linie und Martin Pillichshammer köpft aus ca. 6 m ein – 1:1! In der 74. Minute geht Altheim in Führung – nach einem Eckball von der linken Seite steigt der „Kleinste“ am höchsten – Dietmar Schuster und Ralph Turner bleiben konsterniert stehen – und Markus Krempler köpft aus kurzer Distanz ein. In weiterer Folge setzt Rohrbach/Berg alles auf eine Karte – ein Doppeltausch in der 78. Minute sollte neuen Schwung bringen – es gibt aber nur mehr eine effektive Torchance für Rohrbach. Dietmar Schuster zieht in der 81. Minute aus ca. 16 m ab, doch Torhüter Priewasser vereitelt mit einer tollen Parade den möglichen Ausgleichstreffer. Rohrbach öffnet noch weiter die Abwehr und fängt prompt in der 93. Minute noch einen weiteren Treffer ein – ein Abspielfehler von Matthäus Leibetseder – Jiri Nadrchal startet einen Konter aus der eigenen Spielhälfte, überspielt Ralph Turner und TH Stefan Hofer und schiebt den Ball ins Netz zum 3:1

Kommenden Samstag, 20.10.2007 – Spielbeginn ist um 15:30 Uhr - empfängt die Union Wohnpoint Rohrbach/Berg auf eigener Anlage die Amateure des LASK. Da dieses Spiel gleichzeitig „ORF-Spiel“ ist, wird es am darauffolgenden Sonntag einen Bericht in „OÖ-Heute“ geben. Das Ziel in diesem Spiel müssen einfach drei Punkte sein – die Leistung in Altheim kann durchaus Motivation dafür sein.

Rohrbach, am 16.10.2007
Josef Kneidinger, Pressereferent der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg

 

Quelle: Union Wohnpoint Rohrbach/Berg, erschienen am 16.10.2007
Der Artikel wurde 1706 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147